Angst in Kultur und Politik der Gegenwart : Beiträge zu einer Gesellschaftswissenschaft der Angst (Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen)

個数:

Angst in Kultur und Politik der Gegenwart : Beiträge zu einer Gesellschaftswissenschaft der Angst (Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 228 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658304300

Full Description

Angst ist nicht nur eine menschliche Grundemotion, sondern ein gesellschaftliches Phänomen. Jüngst wurde sie zum charakteristischen Gefühl westlicher Gegenwartsgesellschaften erklärt und insbesondere mit politisch regressiven Entwicklungen, allen voran dem Aufstieg des Rechtspopulismus, in Verbindung gebracht. Ausgehend von Befunden eines aktuell veränderten gesellschaftlichen Stellenwerts der Angst untersucht der Sammelband in interdisziplinärer Perspektive gegenwärtige Ursachen, Auswirkungen, Repräsentationen, Ausprägungen, Deutungen und Praktiken der Angst. Mithilfe unterschiedlicher konzeptueller, theoretischer und methodisch-empirischer Zugänge werden im Sinne einer interdisziplinären Gesellschaftswissenschaft der Angst die vielfältigen sozialen, politischen und kulturellen Bedeutungen der Angst in gegenwärtigen Gesellschaften beleuchtet.

Contents

Vorwort.- Von der Zeitdiagnose zur Gesellschaftswissenschaft der Angst. Eine Einführung.-  Der Affekt Angst und die (Soziologie der) Gegenwartsgesellschaft. Notizen über die Zukunft.- Das Veralten des Liberalismus der Furcht.- Zur Pathogenese politischer Apathie. Neurotische Angst und politische Regression im Spätwerk Franz L. Neumanns.- Klima der Angst. Klimawandelszenarien.- Angst um... / Sorgetragen für ....- Angst und Architektur. Beton und Brutalismus in Zeitdiagnosen der alten Bundesrepublik.- Entfremdung vom Sozialstaat? Angsterfahrungen in Arbeitskontexten der Daseinsvorsorge.- Gesellschaft der Angst? Kommunikationskultur der Angst. Über die mikropolitische Nutzung der Anstrhetorik.- ‚Gefühle des Abgehängtseins' - ein Angstdiskurs.- Die quantitative Analyse textueller Daten. Das Beispiel des Angstdiskurses in amerikanischen TV-Präsidentschaftsdebatten 1960-2016.

最近チェックした商品