Sprachloses Leid : Wege zu einer kommunikativen Medizin. Die heilsame Kraft des Wortes (Softcover Reprint of the Original 1st 1998)

個数:

Sprachloses Leid : Wege zu einer kommunikativen Medizin. Die heilsame Kraft des Wortes (Softcover Reprint of the Original 1st 1998)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 193 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783709194782
  • DDC分類 401.9

Full Description

Die moderne Medizin ist reich an wissenschaftlich-technischen Leistungen, aber arm an menschlichen, kommunikativen Beziehungen. Immer mehr Patienten klagen über ein gefühlloses, inhumanes Medizinsystem, das auf ihre subjektiven seelischen Bedürfnisse keine Rücksicht nimmt und dem die Sprache des Leids fremd ist. Aber auch immer mehr Ärzte leiden unter der Kommunikationsarmut dieses unpersönlichen Medizinbetriebes. Zentrale Herausforderung der modernen Medizin für die Zukunft wird es sein, eine neue Kommunikationskultur entwickeln zu müssen, um den Menschen in der Ganzheit seiner seelischen, geistigen, emotionalen und körperlichen Beziehungen verstehen und respektieren zu lernen.
Vor dem Hintergrund einer ausführlichen Defizitanalyse der gestörten Beziehungen zwischen Arzt und Patient wird versucht, dem grundlegenden Zusammenhang von Kommunikation und Heilen nachzugehen und zukunftsweisende Perspektiven einer heilsamen medizinischen Kommunikation zu entwerfen.

Contents

Medizin am Wendepunkt.- Heilen ist Kommunikation.- Der Widerschein des Leids.- Teill Das Elend der medizinischen Kommunikation.- 1 · Vertrauenskrise als Kommunikationskrise.- 2 · Inszenierte Beziehungen.- 3 · Strategien kommunikativer Verweigerung.- 4 · Sublime Unterwerfung: Die Sachlichkeit der Medizin-Technokraten und die Unsachlichkeit der Leidenden.- 5 · Kommunikationsnot und Not der Seele.- 6 · Therapeutische Ansprüche.- II Programm einer kommunikativen Medizin.- 7 · Einfühlsame Kommunikation.- 8 · Heilungsfaktor: Glaube.- 9 · Die Entdeckung des Patienten.- 10 · „Sei mit mir ..." als kommunikationsethischer Imperativ.- 11 · Solidarität und aktives Mitleid.- 12 · In der Tiefe der Beziehungen.- III Die öffentliche Inszenierung von Gesundheit.- 13 · Auf der Flucht.- 14 · Warum Prävention nicht funktioniert.- 15 · Cyber-Arzt und digitalisierter Patient.- Epilog.- Der Therapeut. Oder: Das Mysterium des Heilers.- Anmerkungen.- Literatur.- Bildnachweis.

最近チェックした商品