Planen mit Tageslicht : Grundlagen für die Praxis (essentials)

個数:

Planen mit Tageslicht : Grundlagen für die Praxis (essentials)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 59 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658301934

Full Description

Neue Erkenntnisse zur Wichtigkeit ausreichender Tageslichtversorgung im Innenraum haben planungsrelevante Änderungen normativer Vorgaben nach sich gezogen. Renate Hammer und Mathias Wambsganß veranschaulichen die neuen Anforderungen und erläutern die Möglichkeiten zur planerischen Umsetzung. Die Autoren klären, wann Tageslichtversorgung und Besonnung als ausreichend gelten, welche Qualitäten die Sichtverbindung nach außen erfüllen muss und wie Blendung durch Tageslicht zu begrenzen ist. Angaben zur melanopischen Wirkungsweise von Tageslicht bieten einen Einstieg in den planerischen Umgang mit nicht-visuellen Kriterien. Ein weiteres Kapitel zeigt die Schnittstellen mit anderen Aspekten der Bauplanung.

Die Autoren:

Dr. Renate Hammer studierte Architektur, Solararchitektur und Philosophie in Wien und Krems sowie Urban Engineering in Tokio. 2015 gründete sie das Institute of Building Research & Innovation. Sie unterrichtet einschlägig an der Kunstuniversität Linz und der FH Campus Wien.

Prof. Mathias Wambsganß studierte Architektur an der Universität Karlsruhe (TH). 2014 gründete er das Büro „3lpi lichtplaner" in München. Er ist langjähriges Mitglied im Vorstand der LiTG e.V. und wurde 2007 als Professor an die TH Rosenheim berufen.

Contents

Was ist Tageslicht? Warum ist Tageslichtplanung relevant?.- Darstellung des Gebäudes im natürlichen Lichtraum.- Bewertungsgrundlagen für Tageslichtqualität im Innenraum.- Melanopische Lichtwirkungen.

最近チェックした商品