Nachhaltigkeit: 125 Fragen und Antworten, m. 1 Buch, m. 1 E-Book : Wegweiser für die Wirtschaft der Zukunft (2. Aufl. 2020. xv, 181 S. XV, 181 S. 64 Abb. 210 mm)

個数:

Nachhaltigkeit: 125 Fragen und Antworten, m. 1 Buch, m. 1 E-Book : Wegweiser für die Wirtschaft der Zukunft (2. Aufl. 2020. xv, 181 S. XV, 181 S. 64 Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658289348

Full Description

Prägnante und praxisorientierte Antworten zu Fragen rund um nachhaltige Unternehmensführung

Dieses Buch liefert 125 kurze und prägnant formulierte Antworten zu allen Themen rund um die operative und strategische Umsetzung einer nachhaltigen Unternehmensführung im Sinne international anerkannter Standards und aktueller Trends sowie der europäischen Anforderungen unter dem EU Climate Action Plan.

Die erweiterten Berichtspflichten zur wirksamen und aussagekräftigen Ausgestaltung von Nachhaltigkeitsberichten treffen insbesondere große Unternehmen und indirekt deren Lieferanten und Partner. Nichtfinanzielle Kennzahlen zu Umwelt-, Arbeitnehmer- und Sozialbelangen, über die Achtung von Menschenrechten sowie die Bekämpfung von Korruption und Informationen die Diversität betreffend müssen in den Lage- und Konzernlageberichten aufgeführt werden. Dabei stellt die Berichterstattung keinen Selbstzweckdar. Vielmehr ist es die Aufforderung sich mit anstehenden Transformationsprozessen auseinanderzusetzen, ein umfassendes Risikomanagement zu etablieren, Chancen zu erkennen, an Robustheit zu gewinnen, Verantwortung zu übernehmen, Initiative zu zeigen und als Vorreiter wahrgenommen zu werden.

Katja Mayers Buch schafft einen schnellen Überblick zu 10 Schwerpunktthemen; u. a. gibt die Autorin Impulse für Nachhaltigkeit als Treiber für Innovation und für einen gewinnbringenden Stakeholderdialog. Außerdem wird die besondere Rolle der Finanzmärkte hervorgehoben.

Aus dem Inhalt 

Nachhaltigkeit aus Unternehmensperspektive
Nachhaltige Unternehmensführung in Kern- und Managementprozessen
Nachhaltigkeitskommunikation und Standards der Berichterstattung
Nachhaltigkeit aus Finanzmarkperspektive und die besondere Rolle von Finanzmarktakteuren
Nachhaltigkeit als Treiber für Innovationen und Stakeholder-Engagement

Neu in der 2. Auflage Seit der Verabschiedung der Sustainable Development Goals im September und dem Pariser Klimaschutzabkommen im Dezember 2015 hat das Thema Nachhaltigkeit einen weiteren Entwicklungsschub erfahren. Die 2. Auflage des Buches spiegelt das in einer umfassenden Überarbeitung der ursprünglichen Themen und durch die Ergänzung um weitere 14 Fragen und Antworten wider. Es werden insbesondere die Neuheiten aus dem EU Action Plan und weitere internationaler Trends aufgegriffen. Darüber hinaus wird über die Print-Version ein kostenloser Zugang zu einem digitalen Frage- und Antwort-Set (Zugriff durch die Springer Nature Flashcards App) mit Fragen rund um nachhaltige Unternehmensführung bereitgestellt. 

Das Buch richtet sich an Praktiker und Experten aus Unternehmensbereichen wie Unternehmensführung, CSR, Finanzen, Investor Relations, Risikomanagement, Corporate Governance, Supply Chain Management, Einkauf, PR & Kommunikation sowie an alle, die sich für Nachhaltigkeit und Unternehmensführung interessieren. 

Contents

Vorwort.- Kapitel 1: Nachhaltigkeit - Hintergründe und Defintionen einer globalen Herausforderung.- Kapitel 2: Nachhaltigkeit aus Unternehmensperspektive.- Kapitel 3: Grundsätze Nachhaltiger Unternehmensführung.- Kapitel 4: Nachhaltige Unternehmensführung in den Kernprozessen.- Kapitel 5: Nachhaltige Unternehmensführung in den Managementprozessen.- Kapitel 6: Nachhaltigkeitskommunikation und -Berichterstattung.- Kapitel 7: Standards der Berichterstattung.- Kapitel 8: Nachhaltigkeit aus Finanzmarktperspektive.- Kapitel 9: Nachhaltigkeit als Treiber für Innovation.- Kapitel 10: Nachhaltigkeit und Stakeholder-Engagement.

最近チェックした商品