Die ethischen Wurzeln der Staats- und Wirtschaftstheorie von Friedrich List (1789-1846) (1. Aufl. 2020)

個数:

Die ethischen Wurzeln der Staats- und Wirtschaftstheorie von Friedrich List (1789-1846) (1. Aufl. 2020)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 73 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658287306

Full Description

Das vorliegende Werk befasst sich mit der bislang nicht untersuchten Frage, ob sich in der Staats- und Wirtschaftstheorie von Friedrich List ein schlüssiger ethischer Leitfaden erkennen lässt. Wenn er schon als Vordenker der „Sozialen Marktwirtschaft" zu betrachten ist, sollte auch ein ethisches Gerüst erkennbar sein. Andererseits haben das Schulfach „Ethik" und das Forschungsgebiet „Wirtschaftsethik" große Aktualität und nachhaltige Bedeutung erlangt.

Die gewonnenen Erkenntnisse verdichten sich zu einem faszinierenden Überblick über die Geschichte der Philosophie von der Antike bis zur Aufklärung. Dabei zeigt sich, wie List die Ideen der wegweisenden Philosophen und philosophischen Strömungen in seine Staats- und Wirtschaftstheorie integriert hat, die auch unser abendländisches Weltbild geprägt haben. Aus den Abgrenzungen zum Merkantilismus, Liberalismus und Sozialismus entwickelte List die Grundidee der „Sozialen Marktwirtschaft", die er unter das Motto: „Durch Wohlstand zurFreiheit" stellte.

Das Buch bildet Band VII der Schriftenreihe des Autors zu Friedrich List: „Ein Ökonom mit Weitblick und sozialer Verantwortung", „Friedrich List im Zeitalter der Globalisierung - Eine Wiederentdeckung", „Die Politik der Zukunft", „Politisches Mosaik", „Vordenker der Sozialen Marktwirtschaft - Im Spannungsfeld zwischen Vision und geheimdienstlicher Observierung" sowie „Friedrich List und die Dritte Welt -Grundzüge der Entwicklungspolitik".

Contents

Die Bedeutung der Philosophie für die Staats- und Wirtschaftstheorie aus der Sicht von Friedrich List.- Das Meinungsbild von Friedrich List über die Antike und die griechischen Philosophen.- Lists Verhältnis zur Religion, insbesondere zum Christentum.- Die Adaption von philosophischen Lehren aus der Renaissance.- Die Adaption von philosophischen Lehren aus dem Barock.- Die Adaption von philosophischen Lehren aus der Aufklärung.- Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte und die Ideale der Freimaurer.- Die Abgrenzung zu den Physiokraten.- Der Abstand zum Freihandel und Liberalismus.- Die Ablehnung des Sozialismus.- Zwangsläufige Schlussfolgerung: Die Grundidee der Sozialen Marktwirtschaft.

最近チェックした商品