Betriebswirtschaftliche Perspektiven des 3D-Drucks : Eine qualitative Studie zur Kundenorientierung im B2B-Sektor (Interaktives Marketing) (1. Aufl. 2020)

個数:

Betriebswirtschaftliche Perspektiven des 3D-Drucks : Eine qualitative Studie zur Kundenorientierung im B2B-Sektor (Interaktives Marketing) (1. Aufl. 2020)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 270 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658285449

Full Description

​Die Fertigungsvarianten des Additive Manufacturing unterscheiden sich unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten erheblich von klassisch etablierten Formen der industriellen Produktion. Gero Gunkel untersucht hierzu, welche spezifischen Managementaufgaben sich aus der zunehmenden Verbreitung und Verfügbarkeit der Technologie ergeben. Dabei liegen die Schwerpunkte auf den Eigenschaften der Kundenbeziehung, dem Wandel des nachfragerseitigen Selbstverständnisses hin zum Projektpartner sowie der Rolle des Erfahrungsmanagements im Zufriedenheitskontext. Der Autor entwickelt ein umfassendes Systematisierungskonzept B2B-relevanter Fragestellungen und stellt in fünf abgeleiteten Kategorien die zentralen Wirkungszusammenhänge vor.

Contents

Gegenüberstellung additiver und konventioneller Fertigungsverfahren.- Stand der Forschung zur wirtschaftlich-technischen Einordnung des industriellen 3D-Drucks.- Erfolgsspezifische Eigenschaften und systematische Entwicklung eines Erfahrungsmanagements.- Empirische Modellierung theoretischer Zusammenhänge zur wirtschaftlichen Beurteilung von 3D-Druck-Verfahren.

最近チェックした商品