Full Description
Sabrina Schöttle untersucht, inwiefern das Internet dazu beiträgt, die Lücke in der politischen Partizipation zu schließen und ob Männer und Frauen unterschiedlich partizipieren. Es wird empirisch überprüft, wie sich die bislang Inaktiven von jenen unterscheiden, die zu Online-Partizipation motiviert sind. Die Ergebnisse zeigen einerseits eine generelle Aufgeschlossenheit gegenüber elektronischer politischer Beteiligung, andererseits liegen nach wie vor soziale und geschlechterspezifische Unterschiede vor.
Contents
Top-down organisierte Online-Partizipation und digitaler Wandel.- Das Geschlecht als Wissens- und Strukturkategorie sozialer Ordnung.- Empirische Analysen dreier Bürgerbeteiligungsplattformen in NRW und eines für die internative Bevölkerung Deutschlands repräsentativen Online-Surveys.