- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
- > management
Description
(Short description)
Das klassische Nachhaltigkeitsverständnis ist nicht mehr ausreichend, um den Krisen unserer Zeit entgegenzuwirken. Nur mit ganzheitlichem Denken können Unternehmen einen positiven Beitrag leisten und sozio-ökologische Systeme wiederherstellen. Die praktische Umsetzung von regenerativen Ansätzen im Geschäftskontext stellt Unternehmen jedoch vor Herausforderungen. Dieses Buch beleuchtet wichtige Transformationsfaktoren und Prozessschritte, basierend auf Interviews mit Praktikern.
(Text)
In diesem Buch zeigt Hannah Hohmann auf, wie Unternehmen den Übergang zu regenerativen Geschäftsansätzen bewältigen können. Denn angesichts der Klimakrise ist ein Wandel nötig, der über Nachhaltigkeit hinausgeht. Einen solchen Paradigmenwechsel bietet das Konzept der Regeneration, dessen ganzheitlicher, systemischer Ansatz auf die Schaffung positiver Auswirkungen abzielt. Obwohl in der Theorie Modelle für regenerative Geschäftsmodelle existieren, fehlt es an Forschung zur praktischen Umsetzung dieser, insbesondere bei bestehenden Unternehmen. Durch qualitative Interviews mit erfolgreichen Transformationsunternehmen werden ein Prozessmodell abgeleitet und praktische Einblicke sowie Lösungsansätze für die Herausforderungen des Wandels aufgezeigt. Das Buch trägt somit zur Schließung der Lücke zwischen Theorie und Praxis bei, bietet Impulse für weitere Forschung und präsentiert Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Organisationen zur Förderung regenerativer Geschäftsansätze. Der Titel erscheint in englischer Sprache mit deutschsprachigen Kapitelzusammenfassungen.
(Table of content)
1. Introduction: Regeneration as a Solution to Global Problems2. Theoretical Background: Business Model Innovation for RegenerationRegeneration as a New Paradigm in Business - Business Model Inno vation - Business Model Innovation in the Context of Sustainability and Regeneration3. Methodology: Qualitative Semi-Structured InterviewsSelection of the Appropriate Research Design - Selection and Presentation of Interview Partners - Data Collection Through Semi-Structured Expert Interviews - Structured Data Analysis4. Results and Discussion: How Companies Manage the Move Towards Regenerative Business ApproachesInitial and Current Company Position Regarding Regeneration - Changes Within the Companies Throughout the Process - Process Model for BMI Towards Regenerative Business Strategies - Challenges and Enablers of BMI Towards Regenerative Business Approaches - Stakeholder Collaboration For Creating a Regenerative Company Environment - Differences Between Change Towards Regeneration and Other Changes5. Concluding Remarks and Implications for Business Practice
-
- 洋書電子書籍
-
歩き方の民族誌
Ways of …