Schulbegleitung im Rollenprekariat : Zur Unmöglichkeit der „Rolle Schulbegleitung' in der inklusiven Schule (Rekonstruktive Bildungsforschung)

個数:

Schulbegleitung im Rollenprekariat : Zur Unmöglichkeit der „Rolle Schulbegleitung' in der inklusiven Schule (Rekonstruktive Bildungsforschung)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 337 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658252618

Full Description

Dieses Buch geht der Frage nach, wie die Rolle der Schulbegleitung in der inklusiven Schule unter den derzeitigen Rahmenbedingungen ihres Einsatzes gestaltet werden kann. Die Schulbegleitung (auch bekannt als Integrationshilfe oder Schulassistenz) befindet sich in einem komplexen Geflecht aus einer Vielzahl von Akteuren mit unterschiedlichen und zum Teil höchst widersprüchlichen Erwartungen, Wünschen und Anforderungen. Dies führt sie in ein Rollenprekariat, das unter den derzeitigen Bedingungen nicht zufriedenstellend gelöst werden kann. Die Einflussfaktoren auf dieses Rollenprekariat werden zunächst auf theoretischer Grundlage sowie mit Bezug auf nationale und internationale Forschungsliteratur erarbeitet. Empirisch nimmt Anika Lübeck das Rollenprekariat mittels objektiv-hermeneutischer Rekonstruktionen von Interviews mit einer Lehrerin und einem Schulbegleiter in den Blick und fragt kritisch-konstruktiv nach Entwicklungsmöglichkeiten. 

Contents

Inklusionsparadigma und inklusive Schulentwicklung.- Professionalität und Professionalisierungsbedürftigkeit.- Rollentheoretische Analyse nach Mead.

最近チェックした商品