Bündnissolidarität und ihre friedensethischen Kontroversen : Fragen zur Gewalt • Band 4 (Gerechter Frieden) (1. Aufl. 2019)

個数:

Bündnissolidarität und ihre friedensethischen Kontroversen : Fragen zur Gewalt • Band 4 (Gerechter Frieden) (1. Aufl. 2019)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 140 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658251598
  • DDC分類 284

Full Description

Die bundesdeutsche Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik ist angesichts historischer Erfahrungen durch eine Kultur der militärischen Zurückhaltung geprägt. Zugleich setzt sie auf Integration, Westbindung und einen Multilateralismus. Haben sich diese Prämissen über Jahrzehnte bewährt, scheinen sie nun zunehmend in Widerspruch zueinander zu treten. Der Afghanistaneinsatz hat diese Spannung zwischen Bedenken gegenüber militärischen Interventionen und geforderter Solidarität mit den Bündnispartnern offen zutage befördert. Aber auch die deutsche Enthaltung im Falle der Libyen-Resolution zeigte Normdifferenzen auf. Deutschland habe sich - so die Kritik - damit gegen seine westlichen Verbündeten gestellt und einen Fehler von historischer Dimension begangen. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes nehmen diese Kontroversen zum Anlass, die Handlungsmaxime der Bündnissolidarität aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten und friedensethisch im Lichte des Leitbildes des gerechten Friedens zu reflektieren.

Contents

Bündnissolidarität im Widerstreit konkurrierender Friedensnormen. Eine Einführung.- Deutsche Sicherheitspolitik im Spannungsverhältnis zwischen Friedensnormen und Bündnissolidarität. Eine politikwissenschaftliche Perspektive.- Zwischen Bündnistreue und militärischer Zurückhaltung. Die strategische Kultur der Bundesrepublik Deutschland.- Militärische Zurückhaltung und Bündnissolidarität im Spiegel militärsoziologischer Studien.- Bündnissolidarität - zur Genese des Begriffs in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik.- Bündnissolidarität und Auslandseinsätze der Bundeswehr - verfassungs- und völkerrechtliche Grundlagen.- Bündnissolidarität und ihre friedensethischen Implikationen  - eine Synthese

最近チェックした商品