Entrepreneurship Education an Hochschulen für Gründer und Nachfolger : Anforderungen und Herausforderungen unter besonderer Berücksichtung potenzieller Strukturbrüche der Unternehmensnachfolge (Edition Kwv)

個数:

Entrepreneurship Education an Hochschulen für Gründer und Nachfolger : Anforderungen und Herausforderungen unter besonderer Berücksichtung potenzieller Strukturbrüche der Unternehmensnachfolge (Edition Kwv)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 316 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658243579
  • DDC分類 658.421

Full Description

Die Entrepreneurship Education an Hochschulen hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Im Rahmen von Programmen zur Unternehmerausbildung sollen Studierende sowohl motiviert als auch befähigt werden, zukünftig unternehmerisch tätig zu werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie als Existenzgründer ein eigenes Unternehmen gründen oder als Unternehmensnachfolger ein bestehendes fortführen. Die Arbeit betrachtet diese beiden Zielgruppen der Entrepreneurship Education und leitet spezifische Unterschiede für die Ausgestaltung der Ausbildungsmodule anhand von zwei empirischen Studien ab. Im Rahmen der Nachfolgerstudie werden exemplarisch Einflussfaktoren auf den Nachfolgeerfolg untersucht und ihre Bedeutung anhand von Strukturgleichungsmodellen analysiert. Weiterhin werden etablierte Unternehmerausbildungs-Programme miteinander verglichen, um so Lehrinhalte, -methoden und Ausbildungsstufen besser aufeinander abstimmen zu können. Schließlich werden Empfehlungen fürdie Weiterentwicklung der universitären Ausbildungscurricula herausgearbeitet.

Contents

1 Einleitung.- 2 Grundlagen zur Ableitung einer Definition des Unternehmerbegriffs.- 3 Entrepreneurship Education.- 4 Anforderungen der Existenzgründer an die Entrepreneurship Education.- 5 Anforderungen der Unternehmensnachfolger an die Entrepreneurship Education.- 6 Gegenüberstellung und Interpretation der beiden Studien.- 7 Fazit und Ausblick.- 8 Literaturverzeichnis.- Anhang.

最近チェックした商品