Content Management Systeme : Begriffsstruktur und Praxisbeispiel (Edition Kwv)

個数:

Content Management Systeme : Begriffsstruktur und Praxisbeispiel (Edition Kwv)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 194 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658243500
  • DDC分類 658.4038

Full Description

Das Medium Internet bietet nicht nur Unterstützung für die Unternehmenskommunikation und das Management von Kundenbeziehungen, sondern fördert auch die Abwicklung von Geschäftsprozessen und dient als Instrument zum Erlangen von Marktvorteilen. Vor allem die Forderung nach Aktualität der präsentierten Daten steht vordergründig im Raum. Nichts liegt näher, als ein funktionierendes CMS (Content Management System) aufzubauen, um sich anschließend unter Wahrung einer durchgängigen Corporate Identity nur auf die Inhalte konzentrieren zu müssen. Neben den Grundlagen enthält dieses Buch, das auf einer wissenschaftlichen Arbeit basiert, eine Übersicht ausgewählter Produkte am Markt. Es wird auf die Begrifflichkeiten im Zusammenhang mit Content Management Systemen eingegangen und es folgen Abgrenzungen zu benachbarten Systemen. Die Entscheidungsfindung unter Beachtung der Kosten und die Umsetzung werden im Rahmen eines Praxisbeispiels näher erläutert. Ein Schwerpunkt wird dabei auf die notwendigen Funktionalitäten gelegt und der Entscheidungsprozess wird mithilfe der Verwendung von Kriterienkatalogen unterstützt.
Stefan Spörrer, Wirtschaftsinformatiker, ist seit über 25 Jahren im Bereich Informationstechnologie tätig. Als Geschäftsführer eines Systemhauses für Informationstechnologie, das neben dem Betrieb von Serverzentren hauptsächlich in den Bereichen IT-Outtasking und IT-Outsourcing tätig ist, verfolgt er seit Jahren die Bedeutung und Entwicklung der Content Management Systeme.

Contents

1. Einleitung.- 2. Grundlagen und Abgrenzungen.- 3. Aktuelle Marktübersicht Content Management Systeme.- 4. Praxisbeispiel für die Umsetzung eines CMS.- 5. Aktuelle Entwicklungen.- 6. Zusammenfassung.- Literatur- und Quellenverzeichnis.

最近チェックした商品