Unternehmerpersönlichkeiten verstehen, m. 1 Buch, m. 1 E-Book : Unternehmerische Potenziale in Organisationen erkennen und entfalten. E-Book inside (2018. xii, 115 S. XII, 115 S. 23 Abb., 6 Abb. in Farbe. Book + eBook.)

個数:

Unternehmerpersönlichkeiten verstehen, m. 1 Buch, m. 1 E-Book : Unternehmerische Potenziale in Organisationen erkennen und entfalten. E-Book inside (2018. xii, 115 S. XII, 115 S. 23 Abb., 6 Abb. in Farbe. Book + eBook.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783658228989

Full Description

Deutschland ist weit entfernt, ein Gründerland zu sein. Umso mehr ist unternehmerischer Geist in deutschen Firmen begehrt. Viele Bemühungen werden angestellt, Führungskräfte zu mehr unternehmerischem Denken und Handeln zu bewegen oder Unternehmertypen zu gewinnen. Solche Bemühungen sind jedoch selten zielführend, da zentrale Faktoren außer Acht gelassen werden: Die Persönlichkeit und motivationalen Bedürfnisse dieser Persönlichkeiten. 
Führungskräfte und Personalverantwortliche erfahren hier, wie der unternehmerische Mensch denkt, welche Erwartungen und Anforderungen er an sein Arbeitsumfeld stellt und was ihn antreibt. Daneben werden Wege aufgezeigt, eine klassische Organisation hin zu einer unternehmerischen Organisation zu entwickeln.
Das Buch ist Ergebnis einer Studie zu zentralen Persönlichkeitsmerkmalen von Unternehmensgründern, die Anschlusspunkte auch für künftige Forschung bietet. Auf der Basis psychologischer Methoden wurden erstmals in dieser Art Motive zur Unternehmensgründung sowie Verhaltenspräferenzen erhoben und ausgewertet.

Contents

Einleitung.- 1 Status quo von Unternehmensgründungen in Deutschland.- 2 Rahmenbedingungen und Methodik.- 3 Welche Rolle spielen Umfeldbedingungen für eine Gründung? Ableitungen aus den Gründerinterviews.- 4 Die Persönlichkeit des Unternehmensgründers.- 5 Die Abgrenzung des Unternehmensgründers vom Manager.- 6 Zehn Ansätze für eine unternehmerische Organisation.- Zusammenfassung und Ausblick.- Danksagung.

最近チェックした商品