Anker im Himmel : Metaphysik als Fundament der Anthropologie (Das Bild vom Menschen und die Ordnung der Gesellschaft)

個数:

Anker im Himmel : Metaphysik als Fundament der Anthropologie (Das Bild vom Menschen und die Ordnung der Gesellschaft)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 148 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658205294

Full Description

Metaphysik ist kein Phantom. Sie bewohnt kein Wolkenschloss, sondern hat ihren Platz mitten im Alltag der Menschen und ist zu einer unverzichtbaren Lebensnotwendigkeit geworden. Denn nachdem der Mensch das Projekt der Moderne in die Tat umgesetzt und sein Geschick selbst in die Hand genommen hat, kann er frei entscheiden, zu sein - oder auch nicht zu sein: Die Entscheidung über Fortbestand oder Auslöschung der Menschheit liegt in seinen Händen. Damit aber stellt sich unausweichlich die Frage nach der Rechtmäßigkeit unseres Daseins. Es genügt nicht, das Leben immer angenehmer zu machen für diejenigen, die schon auf der Welt sind - das zu tun stellt niemand in Abrede. Die Frage heute lautet sehr viel grundsätzlicher: Ist menschliches Leben ein so großes Gut, dass man selbst das Recht hat, andere in dieses Leben zu rufen? Wer behauptet, das Sein sei mehr wert als das Nichts, trifft eine metaphysische Entscheidung.
Man braucht eine starke Metaphysik, um die Frage zu beantworten, ob es rechtmäßig ist, dass der Mensch auch zukünftig die Erde bevölkert.

Der AutorDr. Rémi Brague ist Professor em. für Philosophie an der Paris I Panthéon-Sorbonne und der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine Bücher sind in 18 Sprachen übersetzt. 
Der HerausgeberDr. Christoph Böhr ist ao. Professor am Institut für Philosophie der Hochschule Heiligenkreuz/Wien.

Contents

Vorwort des Herausgebers.- Vorwort des Verfassers.- Vorwort des Verfassers zur deutschen Ausgabe.- Kapitel 1: Die Metaphysik als Wissen und Lebenserfahrung.- Kapitel 2: Die Metaphysik an ihrem richtigen Platz.- Kapitel 3: Die nihilistische Ablehnung der Metaphysik als Pessimismus.- Kapitel 4: Das Sein als bloße Existenz und die Zufälligkeit des Lebens.- Kapitel 5: Mit im Boot, Autonomie und Abgeschlossenheit.- Kapitel 6: Der Selbstmord und die Liebe zum Leben.- Kapitel 7: Die Selbstzerstörung der Menschheit.- Kapitel 8: Das Leben, mit welcher Berechtigung ?.- Kapitel 9: Diesseits von Gut und Böse.- Kapitel 10: Die Metaphysik als Objekt der Freiheit.- Kapitel 11: Abschließende Folgerung.

最近チェックした商品