Die Institutsvergütungsverordnung 3.0 : Eine Analyse im Licht des Betriebsverfassungsgesetzes (essentials)

個数:

Die Institutsvergütungsverordnung 3.0 : Eine Analyse im Licht des Betriebsverfassungsgesetzes (essentials)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 54 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658195977
  • DDC分類 346.07

Full Description

Im Zentrum dieses essentials stehen die zahlreichen Schnittstellen zwischen der IVV 3.0 und dem kollektiven Arbeitsrecht. Hier geht es um Fragen wie etwa, was in Instituten mit Betriebsrat oder Personalvertretung der zwingenden Mitbestimmung unterliegt und deshalb durch Kollektivvereinbarung zu regeln ist und unter welchen Voraussetzungen Risikoträger als leitende Angestellte qualifiziert werden können. Die Mitbestimmung ist aber auch in sachlicher Hinsicht relevant, nämlich wenn es um die Ziehung der Grenze geht, welche Abweichungen von aufsichtsrechtlichen Vorgaben aufgrund arbeitsrechtlicher Gegebenheiten hinzunehmen sind. Das essential schließt mit einem eigenen Kapitel zur aufsichtskonformen Auswahl externer Berater. 

Contents

Der neue Mitarbeiterbegriff.- Variable und fixe Vergütung.- Die Vorschrift des § 7 IVV.- Arbeits- und Mitbestimmungsrecht.- Risikoträger: Arbeitnehmer oder leitende Angestellte?.- Die aufsichtskonforme Auswahl externer Berater.

最近チェックした商品