- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > general surveys & lexicons
Full Description
Unter der Denkfigur 'Bildung als Landschaft' werden in diesem Buch zahlreiche empirische Erkenntnisse und theoretische Überlegungen zum Verhältnis von formellen und informellen Lern- und Bildungsprozessen in unterschiedlichen Kontexten und Handlungsfeldern zusammengefasst. Gemeinsam ist den Beiträgen ein subjektorientierter Fokus, der die Verhältnisbestimmung aus der Perspektive der Lernenden, der Erziehungsberechtigten und der professionellen pädagogischen Fachkräfte vornimmt.
Contents
Bildung als Landschaft: Explikatorische und forschungsmethodische Annäherungen.- Umbrüche, Brüche, Erfolge: Lernprozesse und Bildungsanlässe in Biographien.- Räume und Orte.- Akteurinnen und Akteure in Bildungslandschaften.- Bildung 2.0: Herausforderungen für Forschung und Praxis.