Wege durch den Forschungsdschungel : Ausgewählte Fallbeispiele aus der erziehungswissenschaftlichen Praxis

個数:

Wege durch den Forschungsdschungel : Ausgewählte Fallbeispiele aus der erziehungswissenschaftlichen Praxis

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 230 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658120948
  • DDC分類 370

Full Description

Anhand von ausgewählten Beispielen aus der erziehungswissenschaftlichen Forschungspraxis stellen die AutorInnen Möglichkeiten der Operationalisierung von Forschungsfragen sowie der Auswahl geeigneter Methoden vor. Statt Forschungsmethoden ausschließlich theoretisch zu vermitteln, präsentieren sie diese als vielseitige Werkzeuge in ihrer praktischen Relevanz. Dabei diskutieren sie ihre Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen kritisch und zeigen Herangehensweisen und Lösungsstrategien für empirische Fragestellungen auf: „Wie wird aus einer ersten Idee eine gute Forschungsfrage? Wie wird ein geeignetes empirisches Design entwickelt?" Diese Fragen stellen sowohl Studierende als auch Promovierende immer wieder vor Herausforderungen, die mit Hilfe dieses Buches gelöst werden können.  

Contents

Im Dschungel erziehungswissenschaftlicher Forschung - Zur Einführung in den Band.- Die Fragen der Fragen - was ist eine gute Forschungsfrage?.- Teil 1:  Qualitative Forschung in den Erziehungswissenschaften.- Zuerst ins Unbekannte! Planung und Umsetzung einer vergleichenden Studie zur Institutionalisierung inklusiver Schulsysteme in Nigeria und Deutschland.- Berufsbezogene und epistemologische Beliefs von Grundschullehrkräften zum Experimentieren im naturwissenschaftlichen Sachunterricht.- Zwischen Differenz und Gleichheit - Annäherung an die Perspektive von Kindern.- Fokussierte Kameraethnographie: „What the hell is going on here?".- Professionalisierung in Migrationsverhältnissen - Eine rassismuskritische Perspektive auf das Referendariat angehender Lehrkräfte.- „In Orientierung an ..." Kombination zweier Auswertungsmethoden in einer Interviewstudie zu Belief-Systemen von Lehrkräften.- Forschung im Feld der Kinder- und Jugendhospizarbeit - kritische Diskussion forschungsmethodischer Aspekte anhand einer Fallstudie zur pädagogischen Begleitung.- Ein Vergleich der Frühförderung/Habilitation in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland) und Skåne (Schweden): Die Bedeutung von Inklusion und Partizipation fürdie institutionelle Frühförderung.- Teil 2:  Mixed Methods in den Erziehungswissenschaften.- Veränderung der persönlichen Lernumgebung durch Einsatz von Web 2.0?.- Design Based Research - Ein iterativer und partizipativer Ansatz für die Entwicklung einer Online-Diagnostik.- Lernen in einer partizipativen Medienkultur: Eine explorative Studie zur Bedeutung der partizipativen  Medienkultur für Lernprozesse.- Der Genuserwerb ein- und mehrsprachiger Reflexion eines sprachpädagogischen Promotionsprojekts.- Die Autorinnen und Autoren.

最近チェックした商品