Full Description
Im Zentrum des Bandes, der anlässlich des 60. Geburtstags von Prof.'in Heide von Felden erscheint, steht die Rekonstruktion der Verflechtung von Mensch und Lebenswelt. Über (auto)biographische Feldzugänge werden „Aussagen über gesellschaftliche Performanzen und individuellen Eigensinn ermöglicht" (Heide von Felden). Die Beiträge eröffnen Einblicke in praxisorientierte, empirieorientierte oder forschungstheorieorientierte Fragestellungen und zeigen unterschiedliche Praxisumgebungen und Forschungsansätze der Erwachsenenbildung auf.
Contents
Einblicke in die Auswertung qualitativer Forschungsverfahren.- (Auto)Biographische Bildungsprozesse.- Individuelle Entfaltung in vorgegebenen Strukturen.- International vergleichende Erwachsenenbildung.- Institutionen der Erwachsenenbildung.- Formale und Politische Erwachsenenbildung.- Ethik und Verantwortung in narrationsanalytischen Forschungsverfahren.