Hafenökonomien im Ostseeraum : Seehafencontainerterminals als Schnittstellen in internationalen Transportlogistikabläufen (Raumfragen: Stadt - Region - Landschaft)

個数:

Hafenökonomien im Ostseeraum : Seehafencontainerterminals als Schnittstellen in internationalen Transportlogistikabläufen (Raumfragen: Stadt - Region - Landschaft)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 336 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658107307
  • DDC分類 330.9

Full Description

Michael Bär untersucht Strukturen von Containerseehäfen im Ostseeraum, denn Containerterminals sind wichtige Schnittstellen bei der räumlichen Ausdehnung weltweit organisierter Transportlogistikabläufe. Der Autor nimmt eine Analyse zur logistischen Integration von Containerterminals des Schifffahrtsgebiets Ostseeraum als Schnittstellen in internationalen Transportlogistikabläufen vor und zieht dabei Ansätze zur Erklärung globaler Wertschöpfungs- und Warenketten heran. Das verbindende Element ergibt sich aus der Annahme, dass kettenartige Transportabläufe mit Aussagen dieser theoretischen Erklärungsansätze unterlegt werden können.

Contents

Theorieansätze zu globalen Wertschöpfungs- und Warenketten: Möglichkeiten der Übertragung auf Logistik- und Transportketten.- Aspekte der Globalisierung und Logistikdienstleistungen sowie Merkmale von Transportabläufen.- Untersuchungsraum Ostsee: Seeverkehr und Hafenökonomien.- Ergebnisse: Terminalakteure und logistische Integrationsprozesse.

最近チェックした商品