Werner Blum und seine Beiträge zum Modellieren im Mathematikunterricht : Festschrift zum 70. Geburtstag von Werner Blum (Realitätsbezüge im Mathematikunterricht)

個数:

Werner Blum und seine Beiträge zum Modellieren im Mathematikunterricht : Festschrift zum 70. Geburtstag von Werner Blum (Realitätsbezüge im Mathematikunterricht)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 327 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658095314
  • DDC分類 370

Full Description

Anlässlich des 70. Geburtstages von Werner Blum wollen wir mit dieser Festschrift seine großen Verdienste für die Mathematikdidaktik würdigen und haben dazu aus der Fülle der von ihm bearbeiteten Themen das Gebiet „Modellieren im Mathematikunterricht" ausgewählt.

Der Band würdigt zum einen in einer breiten Palette von Beiträgen von nationalen und internationalen Expertinnen und Experten aus dem Bereich Modellieren Werner Blums beeindruckende Leistungen in diesem Bereich und seine entscheidenden Impulse zu dessen Weiterentwicklung. Zum anderen gibt der Band in 23 Kapiteln einen Überblick über die aktuelle nationale und internationale Diskussion zum Modellieren im Mathematikunterricht und zeigt auf, welche enormen Fortschritte das Themengebiet in den letzten Jahrzehnten gemacht hat und dass neben theoretischen Arbeiten insbesondere empirische Arbeiten zur Weiterentwicklung des Forschungsgebiets beigetragen haben. Aber auch die Verbreitung von Realitätsbezügen und Modellieren in Schulen wird in den Beiträgen deutlich, zu denen Werner Blum einen entscheidenden Beitrag geliefert hat.

Contents

Werner Blum und sein Beitrag zum Lehren und Lernen mathematischen Modellierens.- Multiple Lösungsmöglichkeiten und ihre Nutzung beim mathematischen Modellieren.- On-Hands-On Material and Real-World Context.- Lehrerlösungsprozesse beim mathematischen Modellieren.- Zur Rolle kognitiver Aspekte in der Modellierungsdiskussion.- Modellieren in der COACTIV-Videostudie.- Bildungsstandards und Modellieren: Wo stehen wir.- Zur Authenzität realitätsorientierter Aufgaben im Mathematikunterricht.- Strategieverwendung durch Grundschulkinder bei Modellierungsaufgaben.- Wofür braucht man das eigentlich? - Reflexionen zum Anwenden von Mathematik.- Noticing in the Practice of Modelling as Real World Problem Solving.- Quantitative Curiosity.- Eine Fallstudie zu Modellierungsprozessen.- Der Größenkalkül als ein Rechnen mit Größenwerten.- Mathematik im Alltag.- Gruppen als Modelle - Horizontale und vertikale Mathematisierungsprozesse.- Das Projekt mascil: Realitätsbezüge aus der Arbeitswelt.- Modeling for Introducing Students to New Tools.- Blums Arbeiten zur Bildungsforschung aus erziehungswissenschaftlicher Sicht.- Modelling as a Mathematical Competency: a Paradox.- Where Does Mathematical Modeling Begin? - A Personal Remark.- MAKOS - Ein Projekt zur Umsetzung der Abiturstandards.- Werner Blum's Contribution to PISA Mathematics-. Publikationen von Werner Blum.

最近チェックした商品