- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Science / Mathematics
Description
(Text)
Unmittelbare, angeleitete, praktische Durchführung methodischer Konzeptentwicklung und Projektbearbeitung für interdisziplinäre Teams. Alle erforderlichen Arbeitsschritte und Hilfsmittel werden "on the job" und "just in time" vermittelt mit durchgehend beschriebenen Leitbeispielen. Hier wird deutlich: Viele verschiedene Köpfe entwicklen viele verschiedene Ideen!
(Table of content)
Was Sie vorab wissen sollten.- Sinnvolle Arbeitsschritte bei der Projektbearbeitung.- Methodisch Teamarbeit organisieren.- Hauptfunktion des Projekts allgemein festlegen.- Anforderungsliste erstellen.- Ablaufplan der Teilfunktionen erarbeiten.- Lösungsprinzipien und sinnvolle Prinzipkombinationen finden.- Konzeptvarianten erstellen.- Schwachstellen-Analyse der Konzeptvarianten und deren Optimierung.- Optimalkonzept systematisch finden.- Optimalkonzept detailliert ausarbeiten.- Projektergebnis dokumentieren, präsentieren und umsetzen.
(Author portrait)
Prof. Dr.-Ing. Klaus-Jürgen Peschges lehrt an der Hochschule Mannheim in der Fakultät für Verfahrens- und Chemietechnik und an der Hochschule Rottenburg im von ihm entwickelten Masterstudiengang "Sustainable Energy Competence (SENCE)". Seine Arbeitsgebiete umfassen: Konstruktionslehre/CAD, Schnelle Produktentwicklung (Rapid Product Development and Manufacturing), Projektmanagement, Arbeitsmethoden, Nachhaltig orientierte Energietechnik.