Full Description
Obwohl das Schreiben von Texten ein essentieller Bestandteil seines Berufs ist, ist der Wissenschaftler bislang als Autorentyp nicht dezidiert erfasst worden. Elke Flatau definiert den wissenschaftlichen Autor ausgehend von der Funktionsweise des modernen Wissenschaftssystems und entwickelt einen Merkmalkatalog, mit dessen Hilfe sie vier prominente Fallbeispiele analysiert. Auch Berühmtheiten sind an die Regeln wissenschaftlichen Publizierens gebunden, gleichzeitig decken die Einzelstudien neuralgische Grenzmomente des Autorentyps auf. Viele der beschriebenen Gesetzmäßigkeiten bestimmen den Wissenschaftsbetrieb noch heute, werden aber durch die aktuellen medialen Umbrüche auf dem Buchmarkt in Frage gestellt.
Contents
Definition des modernen Wissenschaftlers als Autorentyp.- Funktionsweise und Bedeutung des wissenschaftlichen Publikationssystems.- Der Medienstar Albert Einstein als Wissenschaftspopularisierer.- Ferdinand Sauerbruch: ein Halbgott in Weiß als unbequemer Autor.- Sigmund Freuds Siegeszug am Rand der Wissenschaft.- Theodor Mommsens Literaturnobelpreis für die Wissenschaft.
-
- 電子書籍
- 野獣シークと奴隷契約しました。(分冊版…
-
- 和書
- 恋の言葉