Max Weber, China Und Die Medien : Zwei Studien Zum 150. Geburtstag Des Soziologen (Essentials)

Max Weber, China Und Die Medien : Zwei Studien Zum 150. Geburtstag Des Soziologen (Essentials)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783658068141
  • DDC分類 301

Description


(Text)
In der ersten Studie werden Max Webers Anregungen für eine Mediensoziologie im Rahmen von allgemeinen Überlegungen zur Wissenschaftsforschung untersucht. Im Zentrum steht dabei die These, dass in einschlägigen Studien grundsätzlich die Bibliographie von Wissenschaftlern Vorrang haben sollte vor biographischen Details. In der zweiten Studie werden Max Webers Untersuchungen der zwei großen religiösen Ordnungen des traditionellen China, des Konfuzianismus und Taoismus behandelt. Vor Webers innerem Auge stand ein riesiges Kaiserreich, in dem die Literaten die herrschende Schicht stellten, in dem literarische Bildung Maßstab sozialen Prestiges war und in dem diese führende Intellektuellenschicht der entscheidende Träger der Kultur gewesen sein soll und deswegen in einer besonders intimen Beziehung zum Kaiser stand. Der Inhalt Biografie, Bibliografie und Bibliometrie: Wissenschaftsforschung am Beispiel von Max Webers Mediensoziologie.- Der Traum von der Herrschaft der Literaten: Max Weber über China Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaft. Die Autoren Dr. Siegfried Weischenberg ist seit mehr als drei Jahrzehnten als Professor an Universitäten im In- und Ausland tätig; er hat zahlreiche große empirische Studien zum Journalismus durchgeführt. Dr. Dirk Kaesler ist Professor für Allgemeine Soziologie an der Philipps-Universität Marburg. Er gehört zu den führenden Weber-Forschern.
(Table of content)
Biografie, Bibliografie und Bibliometrie: Wissenschaftsforschung am Beispiel von Max Webers Mediensoziologie.- Der Traum von der Herrschaft der Literaten: Max Weber über China.
(Author portrait)
Dr. Siegfried Weischenberg ist Direktor des Instituts für Journalistik der Universität Hamburg sowie Bundesvorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV).
Dirk Kaesler ist seit 1995 Professor für Allgemeine Soziologie an der Philipps-Universität Marburg.