Aufwertung und Identität im transkulturellen Raum : Divergierende Rezeptionen zweier Mannheimer Stadtquartiere (2013)

Aufwertung und Identität im transkulturellen Raum : Divergierende Rezeptionen zweier Mannheimer Stadtquartiere (2013)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 110 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658025625
  • DDC分類 300

Full Description

Die nachhaltige Aufwertung von Stadtteilen, die traditionsgemäß eine soziale Unterschicht beherbergen, kann nur durch Akteure vorangetrieben werden, die einen längerfristigen Verbleib in diesen Vierteln anstreben. Dies gilt sowohl für Anwohner und Gewerbetreibende als auch für Hauseigentümer. Philipp Kohl untersucht in diesem Kontext die Mannheimer Stadtquartiere Jungbusch und Filsbach und zeigt, dass die Interessen der beschriebenen Akteure - gemäß ihrer unterschiedlichen Rezeptionsweisen des Stadtraumes - in verschiedene Richtungen streben. Jungbusch und Filsbach sind als Räume divergierenden kulturellen Strömen von Menschen, Kapitalsorten und Medien ausgesetzt. Die auf unterschiedlichen Ebenen stattfindende Kumulation dieser Ströme wird durch das Konzept der Transkulturalität beschrieben.

Contents

Der Flaneur.- Der Kulturbegriff.- Zu Raum und Sozialkapital.- Gentrifizierung und Aufwertung.- Der Dokumentarfilm „Transnationalmannschaft".- Beschreibung des Feldes Jungbusch und Filsbach.

最近チェックした商品