Elektromobilität im motorisierten Individualverkehr : Grundlagen, Einflussfaktoren und Wirtschaftlichkeitsvergleich (2014)

個数:

Elektromobilität im motorisierten Individualverkehr : Grundlagen, Einflussfaktoren und Wirtschaftlichkeitsvergleich (2014)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 229 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658022631
  • DDC分類 333.79

Full Description

"Die automobile Antriebstechnik der Zukunft ist elektrisch [...]". So lautete das Credo der Experten auf dem Fachkongress Elektromobilität 2011 in Frankfurt. Vor allem politisch motiviert rückt die Elektromobilität in den Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion. Die Europäische Union verabschiedete 2009 eine Verordnung zur Minderung der CO2-Emissionen für neue Personenkraftwagen und die Bundesregierung verfolgt die Zielvorgabe von einer Million Elektrofahrzeugen auf Deutschlands Straßen bis zum Jahr 2020. Doch welches Potenzial besitzen Elektrofahrzeuge tatsächlich? Können sie einen bedeutenden Beitrag zur Lösung energie- und umweltpolitischer Problemstellungen leisten? Ist die Zielsetzung der Bundesregierung von einer Million Elektrofahrzeugen bis 2020 realistisch? Welche Faktoren und Rahmenbedingungen beeinflussen die Entwicklung der Elektromobilität? Kann das Elektroauto eine wirtschaftliche Alternative zu konventionell angetriebenen Fahrzeugen darstellen und für welchen Nutzertypen eignet sich das Elektroauto als tägliches Verkehrsmittel? Das vorliegende Buch liefert eine kritische Betrachtung der Rahmenbedingungen sowie der Einflussfaktoren rund um die Elektromobilität. Anhand einer vergleichenden Fallstudie wird aufgezeigt, unter welchen Bedingungen Elektrofahrzeuge zukünftig auf wirtschaftlicher Augenhöhe mit herkömmlichen PKW konkurrieren können. Schließlich bietet es mit einem Scoring-Modell Entscheidungshilfen zum Vergleich von Alternativen bei der Anschaffung elektrisch angetriebener Fahrzeuge an und ermöglicht so die Bewertung individueller Entscheidungsprobleme.

Contents

Inhaltsverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Einleitung.- Problemstellung.- Aufbau und Vorgehensweise.- Grundlagen.- Definition und Abgrenzung zentraler Begriffe des motorisierten Individualverkehrs.- Verkehrsaufkommen, Verkehrsleistung, Motorisierungsgrad.- Pkw-Bestand und Neuzulassungen.- Energiebedarf und CO2-Emissionen des Verkehrssektors.- Elektrifizierte Antriebskonzepte.- Einflussfaktoren auf die Entwicklung der Elektromobilität.- Energiepolitische Einflussfaktoren.- Umwelt-, verkehrs- und steuerpolitische Einflussfaktoren.- Technologische Einflussfaktoren.- Fallstudien.- Technische Annahmen.- Kostenannahmen.- Fall 1.- Fall 2.- Fall 3.- Diskussion.- Literatur​.

最近チェックした商品