Stuttgart 21 : Ein Großprojekt zwischen Protest und Akzeptanz (2013)

個数:

Stuttgart 21 : Ein Großprojekt zwischen Protest und Akzeptanz (2013)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 268 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658013790
  • DDC分類 300

Full Description

„Stuttgart 21" war in den letzten Jahren eines der umstrittensten Infrastrukturprojekte in Deutschland. Es ist zugleich ein Projekt zwischen Protest und Akzeptanz. Im August 2010 entfaltet der Protest mit dem Abriss des Nordflügels des Stuttgarter Bahnhofs seine Dynamik. Die Medienaufmerksamkeit war groß. Es folgte der 30.9.2010, an dem es im Stuttgarter Schlossgarten zu Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstranten kam. Die aufgeheizte Stimmung führte zu der von der damaligen Landesregierung angeregten „Schlichtung" unter der Leitung von Heiner Geißler. Es folgte im März 2011 die baden-württembergische Landtagswahl, aus der erstmals eine grün-rote Landesregierung hervorging. Am 27.11.2011 fand dann die Volksabstimmung zu „Stuttgart 21" statt. Bei hoher Beteiligung stimmte sowohl in Ba­den-Württemberg als auch in Stuttgart eine Mehrheit gegen den Ausstieg des Landes aus der Finanzierung des Projektes. Der Band beschäftigt sich in erster Linie mit der Zeit vom Protest im August 2010 bis zur Akzeptanz im November 2011. Er trägt die wissenschaftlichen Erkenntnisse zahlreicher Autoren zusammen. Zudem wird diskutiert, welche Lehren aus dem Projekt „Stuttgart 21" gezogen werden können.

Contents

Das Projekt „Stuttgart 21" im zeitlichen Überblick.- „Stuttgart 21" in den Medien.- Vom Protest bis zur „Schlichtung".- „Stuttgart 21": Neue Dimensionen des Protests?.- Die Demonstranten gegen „Stuttgart 21".- Die kulturelle Dimension im Konflikt um „Stuttgart 21".- Die „Schlichtung".- Die „Schlichtung" zu „Stuttgart 21": Wahrnehmungen und Bewertungen durch die Bevölkerung.- Hat die „Schlichtung" Meinungen verändert?.- Die „Schlichtung" aus Sicht der „Schlichtungs-Teilnehmer".- „Stuttgart 21" in Sozialen Netzwerken.- Die Landtagswahl in Baden-Württemberg und die Volksabstimmung.- Volksabstimmung und Landtagswahl in Stuttgart: ein Vergleich.- Die Volksabstimmung aus Sicht der BürgerInnen.- Die Schlussfolgerungen.- Großprojekte zwischen Protest und Akzeptanz: eine wissenschaftliche Sicht.- Lehren aus „Stuttgart 21": eine Politik-Sicht.- Lehren aus „Stuttgart 21": eine Unternehmens-Sicht.- Lehren aus „Stuttgart 21": eine Umweltverbands-Sicht.- Der „Schlichterspruch" zu „Stuttgart 21 Plus".  

最近チェックした商品