Erfolgskonstellationen im Apothekenmarkt : Empirische Analyse und Gestaltungsempfehlungen (Research) (2013. xxvi, 565 S. XXVI, 565 S. 8 Abb. 210 mm)

Erfolgskonstellationen im Apothekenmarkt : Empirische Analyse und Gestaltungsempfehlungen (Research) (2013. xxvi, 565 S. XXVI, 565 S. 8 Abb. 210 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 591 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658012175

Full Description

​Die Analyse zeigt, dass die Apotheken in den alten Bundesländern eine (schwach) signifikant höhere Umsatzrentabilität aufweisen. Ansonsten spielten regionale Faktoren in Bezug auf die wirtschaftlichen Parameter und weitere wettbewerblichen Positionierungsabfragen der Apotheken - mit Ausnahme der Apothekenanzahl und der Kaufkraft - keine wesentliche Rolle. Bei der Kaufkraft der Kunden ergab sich bei rezeptpflichtigen Arzneimittel und freiverkäuflichen Arzneimitteln ein gegenläufiger Effekt auf den jeweiligen Umsatzanteil der Apotheken. Die Innovationsneigung der Apotheker hat den stärksten Einfluss auf die
Erfolgsparameter  „Nettoumsatzentwicklung" und „Umsatzrentabilität".

Contents

​Umsatzrentabilität.- Regionale Faktoren in Bezug auf die wirtschaftlichen Parameter und weitere wettbewerbliche Positionierungsabfragen der Apotheken.- Kaufkraft der Kunden.- Die Innovationsneigung der Apotheker

最近チェックした商品