Pflicht und Neigung bei Kant. Was bestimmt den moralischen Wert einer Handlung? : Immanuel Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (Akademische Schriftenreihe Bd. V267839) (2014. 24 S. 210 mm)

個数:

Pflicht und Neigung bei Kant. Was bestimmt den moralischen Wert einer Handlung? : Immanuel Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (Akademische Schriftenreihe Bd. V267839) (2014. 24 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783656593478

Description


(Text)
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Philosophie), Veranstaltung: Imannuel Kant Metaphysik der Sitten, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Handlung ist die moralisch wertvollere? Die Hilfe, die ich meinen Freund zukommen lasse, oder jene, die mein Feind genießt?Im ersten Abschnitt der "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten" gibt uns Kant eine Vorstellung davon, wodurch eine Handlung einen moralischen Wert erlangt.Moralisch wertvoll sei eine Handlung, sobald diese rein aus Pflicht ausgeführt werde. Es dürfe uns nichts weiter zu dieser Handlung motivieren, als die Pflicht oder genauer, die Achtung vor dem Gesetz. Das bedeutet, Neigungen wie Liebe oder Mitleid als Motiv machen eine Handlung nicht moralisch und somit ist Kant der Ansicht, nur die Hilfe meinem Feind gegenüber sei wirklich moralisch.Intuitiv steht man dieser These eher skeptisch gegenüber.Diese rigorose Sichtweise Kants veranlasste Schiller, das Gedicht "Gewissensskrupel und Decisium" zu schreiben, welches diesen Zwiespalt überspitzt darstellt. Auch in seiner philosophischen Schrift "Über Anmut und Würde" bezieht sich Schiller auf die Position Kants zum moralischen Wert einer Handlung.In dieser Hausarbeit wird der Weg Kants zu seinem Pflichtbegriff erläutert und in diesem Zusammenhang aufgezeigt, was Kant unter einer "moralisch wertvollen Handlung" versteht. Anschließend wird Schillers Gegenposition aufgrund seiner Gedichte "Gewissensskrupel" und "Decisium" sowie seiner philosophischen Schrift "Über Anmut und Würde" dargestellt. Zum Schluss werde ich zu einer Lösung kommen, die uns Kants These verständlich und akzeptabel macht. Dazu werde ich anhand des ersten Abschnittes untersuchen, ob und wo Kant seinen Aussagen zu viel Interpretationsspielraum gelassen hat.

最近チェックした商品