Kundenzufriedenheits- und Kundenbindungsmanagement am Beispiel der Division Privatkunden, Klein- und Mittelbetriebe der (Akademische Schriftenreihe Bd.V214892) (2013. 180 S. 9 Farbabb. 210 mm)

個数:

Kundenzufriedenheits- und Kundenbindungsmanagement am Beispiel der Division Privatkunden, Klein- und Mittelbetriebe der (Akademische Schriftenreihe Bd.V214892) (2013. 180 S. 9 Farbabb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783656440277

Description


(Text)
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Joseph Schumpeter Institut, Veranstaltung: General Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Als langjähriger Mitarbeiter in leitenden Funktionen im Filialbereich der UniCreditBank Austria AG (Bank Austria) stellt der Autor fest, dass die Finanzbranche in immerkürzer werdenden zeitlichen Abständen relevante Veränderungsprozesse durchläuft.Vielfältige Einflussfaktoren wie technische Entwicklungen, Non- oder Direktbankenals innovative Mitbewerber beziehungsweise (bzw.) auch ein verändertes Konsumentenverhalten- zum Beispiel (z. Bsp.) die Suche nach Abwechslung, das sogenannteVariety-seeking, ist "in" - fordern von den Verantwortlichen und Mitarbeitern in derBankbranche ein klar gesteigertes Ausmaß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.10Im Sinne einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung der Unternehmen gilt es, Emotionenund Involvement zu initiieren, die Bankkunden nachhaltig zu begeistern undsomit Loyalität zu schaffen.11Im Rahmen dieser Arbeit soll belegt werden, inwieweit die in der wissenschaftlichenTheorie postulierte Erfolgskette auch in der Praxis der Finanzwelt ihre Gültigkeit besitzt.12 Auf Basis umfassender Literaturrecherchen werden die Theorien und Konzeptesowie Ursachen und Wirkungsbeziehungen der mehrdimensionalen KonstrukteKundenzufriedenheit und Kundenbindung definiert. Weiters werden ausgewählteMaßnahmen zum Kundenzufriedenheits- und Kundenbindungsmanagement in derwissenschaftlichen Literatur dargestellt. Daran anschließend soll gezeigt werden, inwieweitdie Bank Austria als die größte Bank Österreichs auch in dieser Hinsicht"State of the Art" repräsentiert. Dabei werden spezielle Programme und Initiativen zurForcierung der Parameter der Erfolgskette vorgestellt.Im Mittelpunkt steht anschließend eine empirische Studie, bei der die Tiroler Vertriebsmitarbeiterder Bank Austria aufgrund deren Erfahrung und Know-How fundierte Einschätzungen über die diskutierten Themenbereiche liefern. Nach Wissen desAutors wird dabei erstmalig eine Kombination der Mitarbeitersicht über deren Belangemit jenen, die kunden- bzw. in letzter Konsequenz für das Bankinstitut erfolgsrelevantsind, fundiert erhoben.Die daraus resultierenden Hypothesen und deren Prüfung auf statistische Signifikanzermöglichen ein abschließendes Urteil über das tatsächliche Zutreffen von Teilbereichender dargestellten Wirkungskette. Die daraus resultierenden Ergebnisse mündenin Implikationen für die Wissenschaft und Praxis. Die gegenständliche Masterarbeitist somit in zehn Kapitel gegliedert. [...]

最近チェックした商品