Wandel der Gesellschaft durch das Internet (Akademische Schriftenreihe Bd.V208420) (2013. 24 S. 210 mm)

個数:

Wandel der Gesellschaft durch das Internet (Akademische Schriftenreihe Bd.V208420) (2013. 24 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783656359838

Description


(Text)
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Einkaufen, Freunde treffen, Preise vergleichen, Flüge buchen... Aktivitäten, bei denen früher das Verlassen der eigenen vier Wände unverzichtbar war. Doch wie ist es heute? - Die Wohnungstür kann geschlossen bleiben. Das Internet ermöglicht uns vieles, was vor nur einer Generation noch unvorstellbar erschien. Doch wie geschieht unserer Gesellschaft wenn die Menschen ihren Alltag zum großen Teil im Internet verbringen, in dem alles möglich scheint? Wenn Jugendliche sich in sozialen Netzwerken "treffen" und nicht mehr im Jugendhaus um die Ecke, wie es früher einmal üblich war? Wenn Zeitungen und Briefe nicht mehr vom Papier abgelesen werden, sondern bequem vom Bildschirm? Wenn die globale Kommunikation keine Grenzen mehr kennt? Die Seminararbeit "Wandel der Gesellschaft durch das Internet" zeigt Aspekte des Internets und dessen dynamische Entwicklung auf, die unsere Gesellschaft beeinflussen, sowie die Gefahren und Chancen die sich dadurch ergeben.
(Author portrait)
Johannes Rau, geboren 1931 - gelernter Verlagsbuchhändler - war seit 1957 Mitglied der SPD und u. a. Landtagsabgeordneter, Oberbürgermeister von Wuppertal und Minister für Wissenschaft und Forschung in der Landeshauptstadt Düsseldorf. 1978-1998 Ministerpräsident des bevölkerungsstärksten Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Stellvertreter von Parteichef Willy Brandt und 1987 Kanzlerkandidat der SPD. 1993 kurzzeitig Parteichef, nach zweiten Nominierung 1999 gewählt durch die Bundesversammlung zum achten Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland; er hatte das Amt inne bis 2004. Johannes Rau war Schirmherr des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten der Körber-Stiftung. Seit 2004 Unterstützung des EUSTORY-Netzwerks im Rahmen des "Board of Patrons" als einer von vier prominenten Schirmherren. Johannes Rau verstarb im Januar 2006.

最近チェックした商品