Kontextoptimierte Förderung im Unterricht : Ausgewählte Praxisbeispiele aus einer zweiten Klasse mit dem Förderschwerpunkt "Sprache" (Sprachförderung und Sprachtherapie in der Schule - neue Perspektiven Band 4) (2012. 60 S. 5 Farbabb. 210 mm)

個数:

Kontextoptimierte Förderung im Unterricht : Ausgewählte Praxisbeispiele aus einer zweiten Klasse mit dem Förderschwerpunkt "Sprache" (Sprachförderung und Sprachtherapie in der Schule - neue Perspektiven Band 4) (2012. 60 S. 5 Farbabb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783656302629

Description


(Text)
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Examensarbeit bezieht sich auf durchgeführte Diagnostik, Planung, Durchführung und Reflexion von Unterricht im Rahmen des therapie- und unterrichtsdidaktischen Konzepts "Kontextoptimierung" in einer zweiten Klasse eines Berliner Förderzentrums mit dem Förderschwerpunkt "Sprache".Sie beinhaltet:- Theoretische Grundlagen der Kontextoptimierung,- Grundsätze der Kontextoptimierung im Unterricht,- Diagnostik der Zielgruppe grammatischer Förderung,- praktische Unterrichtsbeispiele kontextoptimierter Förderung aus dem Deutsch- und Sportunterricht sowie der Sprachtherapie (Schwerpunkt Verbzweitstellung und Subjekt-Verb-Kontroll-Regel),- Reflexion der Anwendung des Konzeptes Kontextoptimierung im Unterricht,- Bilder der verwendeten Medien und Materialien für die kontextoptimierte Förderung.Die zentralen Fragen der Arbeit lauten: (Wie) kann Kontextoptimierung im Unterricht einer zweiten Klasse eines sonderpädagogischen Förderzentrums mit dem Förderschwerpunkt "Sprache" umgesetzt werden? Welche Möglichkeiten aber auch welche Schwierigkeiten entstehen bei der Anwendung des didaktischen Konzeptes?
(Author portrait)
L E B E N S L A U FSCHULBILDUNG - CvS-Gymnasium in Nordrhein-WestfalenAbschluss: Allgemeine Hochschulreife PRAKTIKA - Praktikum als Rezeptionistin in Esther`s Hotel in Accra (Ghana) - Praktikum als Sekretärin bei der Ghanaian-German Economic Association in AccraPRAKTISCHES ENGAGEMENT- Freiwilliges Soziales Jahr an der -Grundschule in Köln, Einsatzbereich: Offener Ganztagsbereich, Unterricht und Förderunterricht der ersten und zweiten Klasse - Leiterin der Spiel-AG im offenen Ganztagsbereich an der -Grundschule in KölnSTUDIUM- Lehramtsstudium Sonderpädagogik mit den Förderschwerpunkten "Hören und Kommunikation" und "Lernen" sowie den Fächern Evangelische Religion und Deutsch an der Universität zu Köln- Bachelorstudium Rehabilitationswissenschaften mit den Fachrichtungen Sprachbehindertenpädagogik und Gehörlosenpädagogik sowie dem Fach Deutsch an der Humboldt-Universität zu BerlinAbschluss: Bachelor Of Arts Rehabilitationswissenschaften/Deutsch- Masterstudium Sonderpädagogik mit den Fachrichtungen Sprachbehindertenpädagogik und Audiopädagogik sowie dem Fach Deutsch an der Humboldt-Universität zu BerlinAbschluss: Master Of Education Sonderpädagogik/Deutsch (Note: 1,1)VORBEREITUNGSDIENST- Lehreranwärterin im Förderschwerpunkt "Sprache" an der -Schule in Berlin mit den Fächern Deutsch, Sachunterricht und Sprachtherapie- Lehreranwärterin im Förderschwerpunkt "Sprache" an der -Schule in Berlin mit den Fächern Deutsch, Sachunterricht, Sprachtherapie und SportAbschluss: Zweite Staatsprüfung (Note: 1,6)BERUFLICHE ERFAHRUNGEN- Mitarbeiterin im Forschungsprojekt "Frühe Sprachförderung von Migrantenkindern in einem sozialen Brennpunkt Berlins"- Zertifikat zur Durchführung des Förderprogramms "Sprache und frühkindliche Bildung/Kon-Lab" nach Dr. Zvi Penner - Erzieherinnentätigkeit und Sprachförderung im Kinderladen in Berlin- Sprachförderprojekt "Im Zauberwald" im Kinderladen in BerlinEHRENAMTLICHE TÄTIGKEIT- Patin innerhalb des Projekts "Neuköllner Talente" der Bürgerstiftung Neukölln in BerlinSPRACHEN- Englisch: fließend- Französisch: mittlere Kenntnisse- Gebärdensprache: Grundkenntnisse

最近チェックした商品