Crashkurs Betriebliches Eingliederungsmanagement : Strategie - Organisation - Gesprächsführung (Haufe Fachbuch) (3. Aufl. 2025. 328 S. 236.000 mm)

個数:

Crashkurs Betriebliches Eingliederungsmanagement : Strategie - Organisation - Gesprächsführung (Haufe Fachbuch) (3. Aufl. 2025. 328 S. 236.000 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783648183496

Description


(Text)

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist ein Instrument, das Mitarbeitende nach einer krankheitsbedingten Auszeit auf ihrem Weg zurück in die Arbeitswelt unterstützen soll. Dieser Crashkurs von Susanne Weiß beschreibt, worum es im BEM geht und stellt die rechtlichen und fachlichen Grundlagen vor. Er zeigt, wie die herausfordernde Kommunikation zur Wiedereingliederung für alle Seiten erfolgversprechend verlaufen kann und bietet Gesprächsvorschläge und -lösungen für mögliche Verständigungsschwierigkeiten. Mit zahlreichen Praxisbeispielen.

Inhalte:
Einführung und Grundlagen in das Betriebliche EingliederungsmanagementWirtschaftliche Bedeutung von Krankheitszeiten für Unternehmen und Mitarbeiter:innenGesetzliche Grundlage, rechtliche Bedeutung und Grundprinzipien des BEMErfolgreiche Einführung und Umsetzung von BEM im UnternehmenKrankheitsbedingte KündigungDie BEM-AkteBeteiligte und Aufgabenverteilung
Neu in der 3. Auflage:
Kündigung während der ProbezeitSonderfall Kündigung von Schwerbehinderten in der ProbezeitBEM und Sucht: Auswirkungen von Sucht und der Umgang im BEMBetriebliche SuchtberatungWas tun, wenn jemand absolut nicht krank sein will?Corona und New WorkAuswirkungen von Schlaf und Hitze




(Author portrait)
Susanne Weiß ist Fallmanagerin für Betriebliches Eingliederungsmanagement seit 2008 im öffentlichen Dienst. Sie ist als Beraterin für Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik tätig und hat langjährige Erfahrung in der Personalentwicklung. Ab November 2019 arbeitet sie im Betrieblichen Eingliederungsmanagement bei Airbus. Zusätzlich ist sie als Gutachterin für Betriebsvereinbarungen BEM sowie als Trainerin tätig.

最近チェックした商品