Mutterschutzgesetz, Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz : Der Haufe Praxiskommentar zum MuSchG und BEEG inkl. angrenzender Vorschriften (Keine Reihe 16001) (3. Aufl. 2021. 1188 S. 215.000 mm)

個数:

Mutterschutzgesetz, Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz : Der Haufe Praxiskommentar zum MuSchG und BEEG inkl. angrenzender Vorschriften (Keine Reihe 16001) (3. Aufl. 2021. 1188 S. 215.000 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783648153154

Description


(Text)

Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld sind Dauerbrenner in den Personalabteilungen und stellen Personalverantwortliche immer wieder vor neue Herausforderungen. Dieser arbeitsrechtliche Praxiskommentar beantwortet Ihnen alle Fragen zu Mutterschutz und Elternzeit schnell und rechtssicher. Sämtliche Paragrafen des ab 1.9.2021 umfassend geänderten Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes (BEEG) und des Mutterschutzgesetzes (MuSchG) sind ausführlich kommentiert und verständlich aufbereitet.

Zusätzlich werden die relevanten Vorschriften zum Mutterschaftsgeld aus dem SGB V detailliert erläutert.
Zahlreiche Beispiele und Hinweise erleichtern Ihnen die Auslegung und Anwendung aller Vorschriften und garantieren Ihnen stets eine rechtssichere und zeitsparende Umsetzung in die Praxis.

Top-aktuell in der 3. Auflage:
Erweiterte Teilzeitmöglichkeiten (Teilzeitarbeit ist statt 30 für ab dem 1.9.2021 geborene Kinder maximal 32 Wochenstunden während der Elternzeit möglich)Länger Elterngeld für Eltern von "Frühchen" (gestaffelte Verlängerung des Elterngeldanspruchs um maximal 4 Monate)Einfacheres Verfahren der Elterngeldberechnung Änderung der Einkommensgrenzen für den ElterngeldbezugCorona-Sonderregelungen zur Vermeidung von Nachteilen beim Bezug von Entgeltersatzleistungen wie KurzarbeitergeldAktuelle Rechtsprechung des BAG, EuGH und zahlreicher Landesarbeitsgerichte zum MuSchG und BEEG
Ihre Inhalte und Vorteile mit der 3. Auflage des Praxiskommentars zum MuSchG und BEEG
Alle wichtigen Rechtsgrundlagen zu Mutterschutz, Elterngeld und Elternzeit
Kommentiert werden neben den Regelungen des Mutterschutzgesetzes und des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes auch angrenzende Vorschriften des SGB V. Sie erhalten somit alle wichtigen Informationen aus einer Quelle.Aktuelle Rechtsprechung
Die Kommentierung enthält alle wichtigen Entscheidungen zu Mutterschutz und Elternzeit, z.B. zur Berechnung von Urlaubsansprüchen während der Teilzeittätigkeit in der Elternzeit, zur Berechnung von Mutterschutzfristen, zum Arbeitsschutz und zu Beschäftigungsverboten.Wichtige gesetzliche Änderungen im BEEG
Bei der Kommentierung wurden alle Änderungen im BEEG zum 1.9.2021 mit Auswirkungen auf das Elterngeld und die Teilzeitarbeit während der Elternzeit berücksichtigt.Sicherheit bei der Beurteilung von rechtlichen Fragen
Das erfahrene und renommierte Herausgeber- und Autorenteam erläutert die Sachverhalte detailliert, verständlich und mit vielen praxisgerechten Beispielen. Neben der relevanten Rechtsprechung enthält der Kommentar außerdem praktische Hinweise auf einschlägige arbeitsrechtliche Literatur.Erleichterte und zeitsparende Umsetzung in die Praxis
Dank vieler Hinweise und Praxis-Beispiele erleichtern Sie sich die Umsetzung in die Praxis und sparen auch bei Spezialfragen wertvolle Zeit.
Bestens geeignet für
Personalverantwortliche in UnternehmenRechtsanwälte und ArbeitsrichterBetriebsräte, Gewerkschaften und ArbeitgeberverbändeBehörden und HochschulenBibliotheken und Gerichte


(Review)
"Für die praktische Arbeit besonders hilfreich sind die in den Kommentierungen zu den einzelnen Vorschriften enthaltenen zahlreichen Beispielsfälle, mit Berechnungen und speziellen Lösungshinweisen, die durch ihre drucktechnische Umrandung auch sehr gut aufzufinden sind. Insgesamt betrachtet erweist sich der Kommentar damit als eine überaus wertvolle Arbeitshilfe für die tägliche Personalarbeit in Unternehmen, Verbänden und Behörden, da er den von den Herausgebern im Vorwort formulierten Anspruch, dem Leser die praktische Relevanz der gesetzlichen Regelungen zu erläutern, mehr als gerecht wird." NZS

最近チェックした商品