Haufe IFRS-Kommentar 18. Auflage : Das Standardwerk bereits in der 18. Auflage (Haufe Fachbuch) (0018. Aufl. 2020. 2760 S. 223 x 170 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Haufe IFRS-Kommentar 18. Auflage : Das Standardwerk bereits in der 18. Auflage (Haufe Fachbuch) (0018. Aufl. 2020. 2760 S. 223 x 170 mm)

  • ウェブストア価格 ¥74,147(本体¥67,407)
  • HAUFE-LEXWARE; HAUFE(2020発売)
  • 外貨定価 EUR 298.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 3,370pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783648118535

Description


(Text)
Der Haufe IFRS-Kommentar steht für:

optimalen Praxisbezug mit vielen Beispielen,
damit hohe Umsetzungsorientierung,
hohe Aktualität,
verständliche Darstellung,
einfache Handhabung.
Entscheiden auch Sie sich für den beliebten Praktiker-Kommentar mit topaktuellem Rechtsstand vom 01.01.2020 . Lüdenbach/Hoffmann/Freiberg kommentieren ausführlich alle Standards, Interpretationen und Entwürfe gut verständlich, praxisgerecht und umsetzungsorientiert. Auch Agenda-Entscheidungen des IFRS IC finden Berücksichtigung.

Leistungsmerkmale:

Praxisorientierte Kommentierung

Praxiskommentierung aller bis zum 01.01.2020 vom IASB neu herausgegebenen oder revidierten Standards, Interpretationen und Entwürfe
Berücksichtigung von Agenda-Entscheidungen des IFRS IC
Topaktuell mit wiederum umfangreichen inhaltlichen Erweiterungen einschl. neuer Praxisbeispiele, u. a. zur Leasingbilanzierung nach IFRS 16, zur Kalibrierung des Berechnungsmodells zum expected credit loss (IFRS 9) und zur Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen ( hedge accounting )
Ergänzende Ausführungen bspw. zu SaaS-Verträgen und Bitcoins, zum Ausweis unsicherer Steuerpositionen, zur business -Qualität des Erwerbsobjekts (IFRS 3), zu Garantierückstellungen, zum Umgang mit Gebühren bei Modifikation der Konditionen von Finanzinstrumenten, zur ESEF-Verordnung der EU und zum Entwurf des ESEF-Umsetzungsgesetzes, zur Bedeutung der IFRS 17-Vorgaben für Nicht-Versicherungsunternehmen, zur Fehlerkumulation und Wesentlichkeit im Enforcement-Verfahren
Darstellung der Auswirkungen der "IBOR Reform and its Effects on Financial Reporting" einschl. Betroffenheit bestehender Referenzzinssätze
Praxisbeispiele und Buchungssätze
Mit Spezial-Themen wie z. B. branchenspezifische Vorschriften (Versicherungsverträge, Landwirtschaft, Exploration und Evaluierung von mineralischen Vorkommen)
Klare themenbezogene Gliederung aus dem Blickwinkel der nationalen Rechnungslegung
Vernetzung der Themen durch Verweise innerhalb der und zwischen den einzelnen Kommentierungen

Zeitsparende Checkliste "IFRS-Abschlussangaben"

Umfassende Checkliste zu den Abschlussangaben nach IFRS, erstellt von der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Zum Ausdrucken, Abspeichern und Bearbeiten (direkt aus der zugehörigen Online-Version des Haufe IFRS-Kommentars heraus)

Neu in der 18. Auflage

Normenverzeichnis zu allen in den Kommentierungen angegebenen Passagen aus den IFRS/IAS bzw. IFRIC/SIC mit Verweis auf die jeweiligen Fundstellen in den Kommentierungen
In einer dem Stichwortverzeichnis vergleichbaren Darstellung
Vorwort 18. Auflage (PDF)

Aktuelle Rechtsquellen

Alle von der EU anerkannten Standards (IFRS/IAS) und Interpretationen (IFRIC/SIC) in der deutschen Übersetzung
Sonstige in den Kommentierungen zitierte Rechtsquellen

Verständliche Darstellung

Garantiert durch das Top-Autorenteam Dr. Norbert Lüdenbach, Prof. Dr. Wolf-Dieter Hoffmann und Dr. Jens Freiberg
Unterstützung bei Ihrer Recherche durch das neue Normenverzeichnis (siehe oben) und die Übersichten "Zuordnung der Standards zu den Paragrafen" und "Zuordnung der Paragrafen zu den Standards"
Anwendungsübersicht IFRS

Inklusive aktueller On
(Table of content)

INHALT

Vorwort zur 16. Auflage
Nachruf für Prof. Wolf-Dieter Hoffmann
Nutzungstipps
Autoren des Haufe IFRS-Kommentars
Zuordnung der Standards zu den Paragrafen
Zuordnung der Paragrafen zu den Standards
Anwendungsübersicht IFRS

A Grundlagen der Rechnungslegung
1 Rahmenkonzept
2 Darstellung des Abschlusses
3 Kapitalflussrechnung
4 Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
5 Anhang
6 Erstmalige Anwendung
7 IFRS-Rechnungslegung nach deutschem Recht

...

最近チェックした商品