Positive Führung : Resilienz statt Burnout. inklusive Arbeitshilfen online (Haufe Fachbuch 05669) (1. Aufl. 2015. 168 S. 230.000 mm)

個数:

Positive Führung : Resilienz statt Burnout. inklusive Arbeitshilfen online (Haufe Fachbuch 05669) (1. Aufl. 2015. 168 S. 230.000 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783648060155

Description


(Short description)
Das Buch unterstützt Führungskräfte dabei, Resilienz bei sich und anderen zu entwickeln. Mit Erkenntnissen der Transaktionsanalyse lernen Sie mit Stress konstruktiv umzugehen und Burnout, Depression oder körperliche Erkrankung zu vermeiden.
(Text)

Führung ist komplex, intensiv und anspruchsvoll. Wie bewältigen Sie diese auch künftig erfolgreich? Machen Sie sich auf den Weg, die Führungskraft zu werden und zu bleiben, die Sie persönlich sein können.

Die Autoren verbinden neueste Erkenntnisse der Transaktionsanalyse mit psychologischen Ansätzen der Resilienzforschung. So entsteht ein innovatives Konzept der positiven, wertschätzenden Führung, mit dem Führungskräfte ihre Organisationen konstruktiv gestalten.

Inhalte:
Wie bleibt man als Führungskraft gesund und zugleich erfolgreich?Burnout: Gefährdete Mitarbeiter erkennen und ansprechenLernschritte zur Erhöhung der eigenen ResilienzDie Stellschrauben für positive Führung: Autonomie, Rolle und Grenzen
Arbeitshilfen online:
SelbsttestsChecklistenÜbungen


(Review)
"Positiv führen: Resilienz stärken - bei sich und seinen Mitarbeitern

Die beiden Autoren Henning Schulze und Klaus Sejkora entwerfen im gemeinsamen Buch 'Positive Führung' ein (Selbst)Coaching-Modell für mehr Stresstoleranz und mehr wertschätzende Kommunikation im Büroalltag auf Basis der Transaktionsanalyse. Angesprochen werden dabei vor allem Führungskräfte, die sich (unbewusst) selbst und ihre Leute unter Druck setzen und damit das Arbeitsklima vergiften - bis hin zu psychischen Erkrankungen der Beteiligten.

Wertschätzende Kommunikation

Die Autoren spielen die Ursachen und Lösungsmöglichkeiten 'krankmachender Führung' am fiktiven Fall des Teamleiters 'Manfred' durch. Die Sitzungsprotokolle mit den Dialogen zwischen Coach und Coachee bilden den roten Faden in dem Ratgeber. Dazwischen erläutern Schulze und Sejkora detailliert und allgemeinverständlich die Regeln positiver Führung. Das Ziel: Sensibilität herbeiführen für negative Verhaltensweisen, die sich imBusinessalltag längst verkrustet haben und diese durch wertschätzende Kommunikation ersetzen.

Burnout und Resilienz

Darauf aufbauend widmen sich die Autoren im zweiten Teil des Buches den Ursachen von Burnout und zeigen, wie sich Resilienz präventiv aufbauen lässt. Gut: Eine Reihe von Fragebögen und Selbsttests ermittelt Ihr eigenes Risiko und hilft Ihnen, ein Resilienz-Profil zu erstellen, das Ihnen deutlich macht, wo und wie Sie Ihre eigene psychische Widerstandsfähigkeit ausbauen sollten.

Management-Journal - Fazit: Das perfekte Buch für gestresste Manager, die im fordernden Chef und in 'faulen Mitarbeitern' die Ursachen der beruflichen Probleme vermuten. Das Buch liefert ganz sicher eine Reihe überraschender und heilsamer Antworten." (Oliver Ibelshäuser, www.Management-Journal.de vom 1. August 2015)
(Author portrait)
Prof. Dr. Henning Schulze ist Professor für Marketing und Dienstleistungsmanagement an der FH Deggendorf, lehrender Transaktionsanalytiker (TSTA) und Lehrsupervisor sowie Trainer und Coach für Führungskräfte.

最近チェックした商品