- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > christianity
Description
(Text)
Das Heinrich Seuse Jahrbuch erscheint im 5. Band mit dem Thema: Heinrich Seuse - Diener der Ewigen Weisheit und in neuer Herausgabe. Prof. DDr. Markus Enders hat die Herausgabe an Bruder Jakobus Kaffanke OSB weitergegeben, bleibt dem Unternehmen des Jahrbuches aber weiterhin durch seine Mitarbeit in Rat und Tat verbunden. Neu hinzugewonnen werden konnten: Sabine Albrecht-Kriews M.A./Bonn, Dr. Annegret Diethelm/ CH-Cevio, Prof. DDr. Markus Enders/ Freiburg im Breisgau, Prof. Dr. Dr. h.c.mult. Alois Maria Haas/ CH-Zürich, Prof. Dr. Hildegard E. Keller/ CH-St. Gallen, Prof. Dr. Joachim Köhler/ Tübingen, Prof. Dr. Freimut Löser/ Augsburg, Dr. Aurelia Spendel OP/ Ulm, Prof. Dr. Georg Steer/ Eichstätt-Würzburg, Augustinus Weber OSB/ Niederaltaich-Tettenweis. In den nächsten Jahrgängen werden die Mitarbeiter am Jahrbuch im Einzelnen vorgestellt werden.
Der jetzt vorgelegte 5. Band des Jahrbuches bietet die wichtigsten Vorträge eines Symposions, das 1995 zum mutmaßlichen 700. Geburtstag von Heinrich Seuse im Kreuzgang des Konstanzer Münsters veranstaltet wurde. In der Publikationsreihe der Katholischen Akademie Freiburg kamen 1998 die Beiträge in erster Auflage heraus. Da schon seit Jahren vergriffen, bringt Br. Jakobus Kaffanke den Band in zweiter, verbesserter und um einen Aufsatz aus der Feder von Alois Maria Haas erweiterten Ausgabe heraus. Wiederum wird Heinrich Seuse als ein Mystiker und Mystagoge vorgestellt, als ein Mensch dessen Erfahrungen und Darstellungen im "grünen Efeu" (Martin Walser), d.h. unverbraucht und lebenssaftig, erscheinen.