- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > didactics, methodics, school education
Description
(Text)
Die sogenannte Gretchenfrage "Nun sag, wie hast du's mit der Religion?" kann in einem Europa der verschiedenen Religionen und Weltanschauungen heute nur im religiösen Plural gestellt werden: "Nun sag, wie hast du's mit der religiösen Vielfalt?".
Religion(en) differenziert wahrzunehmen ist für eine konstruktive Auseinandersetzung mit Heterogenität und Diversität unerlässlich. Dabei ist der Bildungsbereich besonders betroffen und herausgefordert.
Was bedeutet religiöse Vielfalt für Kindergärten, Schulen und Hochschulen?
Welche Perspektiven eröffnen neueste empirische Studien?
Wie kann interreligiöses und interkulturelles Lernen in der Praxis gelingen?
Welche Möglichkeiten bietet das Modell Interreligiöses Begegnungslernen?
Welchen Stellenwert hat die Vermittlung interreligiöser Kompetenzen?
-
- 和書
- 維新の大天狗
-
- 電子書籍
- 新装版 日本医家伝 講談社文庫