Klangwege : Improvisation anregen - lernen - unterrichten (Einwürfe. Praxis Musikpädagogik 1) (2019. 320 S. 29,7 cm)

個数:

Klangwege : Improvisation anregen - lernen - unterrichten (Einwürfe. Praxis Musikpädagogik 1) (2019. 320 S. 29,7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783643509086

Description


(Text)
Auf Grundlage eigener jahrelanger Improvisationspraxis, Erfahrungen in der Anleitung von Gruppen auf dem Gebiet der Improvisation und dem bereits erschlossenen Wissen verschiedener Improvisationskulturen beschreiben der Autor und die Autorin in diesem Buch Möglichkeiten, wie sich improvisatorische Fähigkeiten vermitteln und langfristig auf- und ausbauen lassen. Dabei beschränkt sich die Darstellung nicht auf eine Vielzahl an Modellen, Spielen, Ansätzen und zu vermittelnden Fähigkeiten. Dezidiert wird auf die Vermittlungskompetenz der Leitenden bzw. Lehrenden fokussiert. Ziel des Buchs ist nicht, stilgetreues Improvisieren zu lehren, sondern vielfältige Wege aufzuzeigen, wie sich Musikerinnen und Musikpädagogen in einem Unterrichtskontext der Improvisation lernend und lehrend nähern können.

Dazu dienen zum einen beispielhafte Spielkonzepte, anhand derer gezeigt wird, wie Schüler und Schülerinnen auch ohne Vorerfahrungen schnell zum Improvisieren gebracht werden können, zum anderen die systematische Beschäftigung mit musikalischen Materialien, Formen und Ideen, mittels derer Spielkompetenzen langfristig aufgebaut werden und die zu einem spielerischen, improvisierenden Zugang einladen sollen. Entsprechend wird auch die Verbindung von Unterrichtsliteratur und Improvisation anhand von Beispielen dargestellt. Klassische Modelle werden beschrieben und vor allem die pädagogischen Möglichkeiten der Vermittlung einzelner improvisatorischer Teilfähigkeiten aufgezeigt.

Das Buch richtet sich an sich an Sänger und Instrumentalistinnen gleichermaßen. Soweit es nötig ist, geht das Autorenteam auf Besonderheiten von Tasten-, Saiten- und Blasinstrumenten bzw. auf Unterschiede von melodischem und akkordischem Improvisieren ein.
(Author portrait)
Karen Schlimp ist a.o. Univ. Professorin für Improvisation sowie klavierpraktische- und pädagogische Fächer an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz.

Martin Losert ist Professor für Instrumental- und Gesangspädagogik an der Universität Mozarteum Salzburg.

最近チェックした商品