- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > architecture
Description
(Text)
Eine europaweit einzigartig detaillierte Studie einer nationalen Architekturszene. Menschen trachten danach, persönliche Motive in ihren Lebensläufen zu verwirklichen: Streben nach Kreativität, Unabhängigkeit, Selbständigkeit, künstlerischer Tätigkeit oder nach sozialem Engagement; allesamt hohe gesellschaftliche Werte. Im Laufe von Ausbildung und Beruf werden daraus Lebens- und Arbeitszeit, Netzwerke, spezifisches Denken und Handeln. Solche Praktiken bilden Orientierungsmuster. Dies ist Basis für jegliche Weiterentwicklung von Architektur. Die Studie bietet einen qualitativ fundierten Wissensbereich, der Werte und Muster explizit macht - als Grundlagen für Neuerungen und zum Erschließen von Geschäftsfeldern.
(Author portrait)
Oliver Schürer, Tischlermeister, studierte Architektur an der TU Wien, Dissertation 2005 zum Thema "Automation in der Architektur". Er forscht und lehrt an der TU Wien, Fachbereich Architekturtheorie. Oliver Schürer ist Autor zahlreicher Beiträge und Bücher.Helmut Gollner, Germanist, ist als freier Publizist und Literaturkritiker sowie als Universitätslektor an zahlreichen in- und ausländischen Universitäten tätig.