- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social work and social services
Description
(Text)
Die empirische Forschung Sozialer Arbeit verbreitet sich zunehmend. Vor diesem Hintergrund analysiert das vorliegende Werk die gegenwärtige Forschungskultur und fragt nach zeitgemäßen Forschungsmethoden. Nach ethischen Inhalten und Reflexionen zur Rolle der Forscher und Forscherinnen werden innovative Forschungszugänge thematisiert. Schwerpunkte bilden Ethnografie, die Beteiligung von Adressaten und Adressatinnen an Forschungsprozessen, Forschung mit Kindern, Entwicklungen der Praxis sowie Studien zum Stellenwert der kulturellen Identität.
(Author portrait)
Ulrike Loch, Assistenzprofessur für Sozialpädagogik der Lebensalter. Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Arbeitsschwerpunkte: Methoden und Methodologien qualitative Forschung, Trauma- und Mehrgenerationenforschung, Jugendwohlfahrt/Kinder- und Jugendhilfe, Gewalt in Familien/Kindeswohlgefährdung, professionelles Handeln.