- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > public education (school & university)
Description
(Text)
Das moderne Bildungswesen war unter der Perspektive der "allgemeinen Bildung" bestrebt, einen einheitlichen Bildungshorizont im Rahmen von Nationalstaaten zu gewährleisten. Die Folge davon war eine auf Homogenisierung zielende Pädagogik. Seit drei Jahrzehnten wird zunehmend deutlich, dass dieses Vorgehen an Grenzen stößt und mit erheblichen sozialen Folgeproblemen einhergeht. Die Pädagogik muss sich quer durch ihre verschiedenen Handlungsfelder und Teildisziplinen an der Diversität der am Bildungsgeschehen Beteiligten orientieren, um weitere gesellschaftliche Ausgrenzungen zu verhindern.
(Author portrait)
Univ.Prof. Dr. Vladimir Wakounig, geboren 1947; Professor am Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt/Celovec mit folgenden Schwerpunkten: Allgemeine Erziehungswissenschaft und Interkulturelle Bildung, zwei- und mehrsprachiges Schulwesen, Rassismus- und Ethnizitätsforschung, grenzübergreifende Bildungsprojekte, Menschenrechtserziehung, Erforschung des Mehrheiten-Minderheiten-Verhältnisses.