Igbo-Religion und Christentum - ein unversöhnlicher Gegensatz? : Die Spiritualtität des Igbo-Volkes als Beispiel von Religion in einer globalen Welt (Afrikanische Theologie / African Theology / Théologie Africaine 8) (2019. 184 S. 21,0 cm)

個数:

Igbo-Religion und Christentum - ein unversöhnlicher Gegensatz? : Die Spiritualtität des Igbo-Volkes als Beispiel von Religion in einer globalen Welt (Afrikanische Theologie / African Theology / Théologie Africaine 8) (2019. 184 S. 21,0 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783643145284

Description


(Text)
Ohne Religion wäre die Welt ein unmenschlicher Dschungel. Religion berührt alle Bereiche des menschlichen Lebens. Eines der Hauptanliegen vieler Religionen ist es, Gottes Wille in der heutigen Welt zu erkennen. In der Vergangenheit wurden in der traditionellen Igbo-Religion sowohl Menschenopfer als auch das Töten von Zwillingen praktiziert. Für die Anhänger der traditionellen Igbo-Religion entsprach dies dem Willen der Gottheiten und war damit zugleich nicht gegen den Willen Gottes. Seit der Begegnung der traditionellen Igbo-Religion mit dem Christentum werden diese Bräuche nicht länger praktiziert.

Die falsche Auslegung von Gottes Wille hat zu einem Anstieg religiös motivierter Gewalt, religiösem Extremismus, Fanatismus und Terrorismus in der heutigen Welt geführt. Damit diese Probleme gelöst werden können, muss dem Studium verschiedener Religionen große Bedeutung beigemessen werden. Die vorliegende Untersuchung zielt auf ein verbessertes Verständnis, Koexistenz und Respekt füreinander sowie häufige interreligiöse Dialoge zwischen den unterschiedlichen Religionen der Welt. Hierdurch würden die Gläubigen der verschiedenen Religionen feststellen, dass viele von ihnen den einen Gott anbeten und dass sie mit ihm kommunizieren möchten, wenn sie sich ihm auch auf unterschiedliche Art und Weise nähern.
(Author portrait)
Dr. Henry Chukwudi Okeke ist Priester des Erzbistums Onitsha, Nigeria. Er hat in Nigeria und in Deutschland studiert. Seinen Doktortitel in Philosophie erhielt er von der Universität Duisburg-Essen, Deutschland. Derzeit ist er in der Diözese Münster, Deutschland, tätig.

最近チェックした商品