- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > didactics, methodics, school education
Description
(Text)
Im Mittelpunkt dieses Buches stehen die experimentellen Praxen des sokratischen Unterrichts von Takeji Hayashi "Über den Menschen" und von Toshiaki Ose "Die Weitergabe des Lebens". Die japanischen Unterrichtspraxen werden im Spiegel der Grundkonzepte der Lehr- und Lernstrategie "Philosophieren mit Kindern" analysiert und zur Erforschung des internationalen Vergleichs der anthropologischen Konzepte sowie der Konstruktion der kindlichen Weltbilder zum Todesverständnis auch in Deutschland wiederholt. "Philosophieren" wird hierbei als Urwissenschaft und Urspiel verstanden. Deshalb wird die Bedeutung des Spiels als Kulturtechnik entfaltet, sowie die Beziehung zwischen Spielen und Lernen.
(Author portrait)
Dr. Dr. hc. Takara Dobashi war Professor des Department of Learning Science, Graduate School of Education, Hiroshima University, Japan. Gegenwärtig ist er Professor Emeritus.