- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > biographies
Description
(Text)
Aufgrund visionärer Erfahrungen fühlt sich das siebzehnjährige lothringische Bauernmädchen Jeanne d'Arc um das Jahr 1429 berufen, als "Jungfrau" und "Tochter Gottes" das Königreich Frankreich aus der Hand seiner Feinde zu erretten und die von Gott gewollte Ordnung der christlichen Gesellschaft wiederherzustellen. Von einem kirchlichen Gericht als Hexe und Ketzerin zum Tode verurteilt, scheitert sie im Bereich der politischen Macht. - Die Wirkung ihrer geistigen, virtuellen Gestalt hat jedoch den Wechsel der politischen Systeme überdauert.
Helmut Feld geht in detektivisch-wissenschaftlicher Akribie die Wege und Quellen nochmals durch und gelangt zu teilweise verblüffenden Neuinterpretationen.
(Author portrait)
Helmut Feld ist Honorarprofessor für Historische Theologie an der Universität des Saarlandes, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für europäische Geschichte in Mainz und Mitglied der internationalen Kommission zur Herausgabe der Werke J. Calvins. Durch zahlreiche Veröffentlichungen, insbesondere "Franziskus von Assisi und seine Bewegung" (1994), ist er als einer der besten Franziskus-Kenner ausgewiesen.