Description
(Text)
Auswahlgespräche sind Kernelement der Eingangsselektion von Programmen der Begabtenförderung. Ihre Eignung und die Sicherung ihrer Qualität unterliegen, vor dem Hintergrund der Debatte um Bildungsgerechtigkeit, einem starken Rechtfertigungsdruck. In Bezug auf diese Aspekte wird daher das zentrale Instrumentarium des Fragens empirisch in den Blick genommen. Aus Sicht der Auswählenden sind die wesentlichen Merkmale des Erfolgs von Fragen ihre Offenheit und die Möglichkeit zur persönlichen wie abstrakten Reflexion. Suggestive und reine Wissensfragen sind zu vermeiden, zeigen sich aber dennoch in den Fragetypen und Fragezielen.