- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Media & Communication
- > journalistics & press
Description
(Text)
Nichts nährt die Neugier der Menschen mehr als Geheimnisse. Täglich haben wir es mit Menschen zu tun, die unser Interesse auf sich ziehen, weil sie wenig von sich preisgeben, und auch der faszinierende Fremde im Roman oder Film bezieht seine Aura oft daraus, dass man nichts Näheres über ihn weiß. Zu jeder Zeit gab es erfolgreiche Strategien, bestimmte Informationen geheim zu halten und andere zu verbreiten, und es gab auch immer Versuche, die geheim gehaltenen aufzudecken. So prägen Wissen und Nichtwissen gleichermaßen unsere privaten und öffentlichen Beziehungen. Diskretion und Klatsch, Masken und Verschwörungen, Amts- und Berufsgeheimnisse, Zensur und Datenschutz, Spionage und Verrat: Die Vielfalt spannender Aspekte ist fast unerschöpflich, weil jedes Geheimnis Öffentlichkeit erzeugen kann und weil mit jeder Öffentlichkeit neue Geheimnisse entstehen.
(Author portrait)
Dr. Joachim Westerbarkey ist Professor für Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Münster