- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > 20th century, 21st century
Description
(Text)
Die in diesem Band versammelten Texte sehen Philosophische Praxis besonders unter dem Aspekt von Existenzmitteilung -- sie gehen teilweise zurück auf IGPP-Kolloquien der letzten Jahre. Im Kontext der Reflexion auf den Lebenszusammenhang des Denkens stehen auch die sehr persönlichen Beiträge von KollegInnen, die bei den Frühjahrstagungen der IGPP unter dem Arbeitstitel "Denkbiografien" Rechenschaft über ihren Weg zur und in der Philosophischen Praxis gegeben hatten.
(Author portrait)
Heidemarie Bennent-Vahle, Dr. phil., geb. 1954, arbeitet als Dozentin am Euregio-Kolleg in Würselen und an der Katholischen Fachhochschule für Sozialarbeit in Aachen. Daneben führt sie eine Philosophische Praxis in Henri-Chapelle (Belgien) und veröffentlicht regelmäßig in diversen Fachzeitschriften und Büchern. Sie ist verheiratet, hat drei Töchter und einen Hund.Dietlinde Schmalfuß-Plicht, M.A., wurde 1963 in Thüringen geboren. Zunächst studierte sie nach dem Abitur Bibliothekswesen und war als Dipl.-Bibliothekarin in verschiedenen Bibliotheken tätig. 2001 entschloss sich die Autorin neben ihrer Berufstätigkeit ein Fernstudium der Literaturwissenschaft und Philosophie zu absolvieren, welches sie 2009 mit dem akademischen Grad der Magistra Artium erfolgreich abschloss.
Im gleichen Jahr eröffnete sie eine Philosophische Praxis, die sie neben ihrer Beschäftigung in einer Universitätsbibliothek betreibt. Das Leben von Frauen in Verbindung mit den ihnen gegebenen Ausdrucksmitteln war und ist für die Autorin sowohl in literaturwissenschaftlicher als auch in philosophischer Hinsicht ein Thema, mit dem sie sich immer wieder auseinandersetzt.



