Philosophische Praxis als Existenzmitteilung (Jahrbuch der Internationalen Gesellschaft für Philosophische Praxis (IGPP) Bd.6) (2015. 280 S. 21 cm)

個数:

Philosophische Praxis als Existenzmitteilung (Jahrbuch der Internationalen Gesellschaft für Philosophische Praxis (IGPP) Bd.6) (2015. 280 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783643127457

Description


(Text)
Die in diesem Band versammelten Texte sehen Philosophische Praxis besonders unter dem Aspekt von Existenzmitteilung -- sie gehen teilweise zurück auf IGPP-Kolloquien der letzten Jahre. Im Kontext der Reflexion auf den Lebenszusammenhang des Denkens stehen auch die sehr persönlichen Beiträge von KollegInnen, die bei den Frühjahrstagungen der IGPP unter dem Arbeitstitel "Denkbiografien" Rechenschaft über ihren Weg zur und in der Philosophischen Praxis gegeben hatten.
(Author portrait)
Heidemarie Bennent-Vahle, Dr. phil., geb. 1954, arbeitet als Dozentin am Euregio-Kolleg in Würselen und an der Katholischen Fachhochschule für Sozialarbeit in Aachen. Daneben führt sie eine Philosophische Praxis in Henri-Chapelle (Belgien) und veröffentlicht regelmäßig in diversen Fachzeitschriften und Büchern. Sie ist verheiratet, hat drei Töchter und einen Hund.Dietlinde Schmalfuß-Plicht, M.A., wurde 1963 in Thüringen geboren. Zunächst studierte sie nach dem Abitur Bibliothekswesen und war als Dipl.-Bibliothekarin in verschiedenen Bibliotheken tätig. 2001 entschloss sich die Autorin neben ihrer Berufstätigkeit ein Fernstudium der Literaturwissenschaft und Philosophie zu absolvieren, welches sie 2009 mit dem akademischen Grad der Magistra Artium erfolgreich abschloss.
Im gleichen Jahr eröffnete sie eine Philosophische Praxis, die sie neben ihrer Beschäftigung in einer Universitätsbibliothek betreibt. Das Leben von Frauen in Verbindung mit den ihnen gegebenen Ausdrucksmitteln war und ist für die Autorin sowohl in literaturwissenschaftlicher als auch in philosophischer Hinsicht ein Thema, mit dem sie sich immer wieder auseinandersetzt.

最近チェックした商品