- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Text)
In der vorliegenden Studie wurden subjektive Erfahrungen und Wahrnehmungen verurteilter Gewaltstraftäter untersucht. Basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und überliefertem Wissen zum Thema Schuld wurden die Aussagen der verurteilten Gewaltstraftäter verglichen mit den Äußerungen einer Vergleichsgruppe. Im Fokus der Untersuchung stehen die subjektiven Empfindungen bezüglich der eigenen Biographie: Sozialisationsbedingungen, moralische Einstellungen, Gefühle, Bildungs- und Integrationschancen der Befragten sowie das Motiv und die emotionale Betroffenheit in der Tatsituation.
(Author portrait)
Dr. phil. Gertrud Müller M.A. ist Soziologin und Verhaltenswissenschaftlerin mit Zusatzqualifikationen im medizinischen, psychosozialen und im palliativen Bereich. Sie ist als Psychoonkologin tätig und unterrichtet nebenberuflich als Dozentin in Gesundheits- und Sozialberufen mit Schwerpunkt Sozialkompetenz, Stressbewältigung und Kommunikation. Ein weiterer Fokus ihrer Arbeit liegt in der Beratung und Prävention von gesundheitlichen und sozialen Störungen vor allem im Bereich Interaktion, Beziehung und Gewalt sowie in der Entscheidungsfindung bei ethischen Fragen.