Vielfalt im Bundesstaat : Eine verfassungsrechtliche Standortbestimmung der Gesetzgebung der Länder im Bundesstaat des Grundgesetzes (Schriftenreihe zum Staats- und Verwaltungsrecht Bd.10) (2014. 392 S. 21 cm)

個数:

Vielfalt im Bundesstaat : Eine verfassungsrechtliche Standortbestimmung der Gesetzgebung der Länder im Bundesstaat des Grundgesetzes (Schriftenreihe zum Staats- und Verwaltungsrecht Bd.10) (2014. 392 S. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783643123336

Description


(Text)
Die Gesetzgebung der Länder ist höchster Ausdruck ihrer Eigenstaatlichkeit. Hierin unterscheiden sie sich von bloßen Selbstverwaltungskörperschaften. Trotzdem gehört die fortschreitende Erosion von Gesetzgebungskompetenzen der Länder zu einem prägenden Phänomen des deutschen Bundesstaates. Mit Blick auf den europäischen Integrationsprozess stellt sich die (Kompetenz-) Verteilungsfrage umso dringlicher. Die vorliegende Untersuchung fragt deshalb nach den Grundlagen bundesstaatlicher Vielfalt anhand der Gesetzgebung der Länder. Sie entfaltet damit eine Grundfrage des deutschen Staatsrechts in einer historisch-theoretischen, einer dogmatischen und einer prinzipiellen Perspektive. Der Autor zeigt dabei, wie unterschiedliche Elemente des Bundesstaates korrespondieren, und unternimmt eine Neubewertung des verfassungsrechtlichen Verhältnisses von Gesetzgebung und dem Status der Länder.

最近チェックした商品