Migration und Integration : Gedanken und Gespräche über Generationen und Grenzen hinweg (Fremde Nähe - Beiträge zur interkulturellen Diskussion Bd.26) (2013. 112 S. 21 cm)

個数:

Migration und Integration : Gedanken und Gespräche über Generationen und Grenzen hinweg (Fremde Nähe - Beiträge zur interkulturellen Diskussion Bd.26) (2013. 112 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783643121165

Description


(Text)
Die kirchliche Vertriebenenbetreuung befindet sich aktuell im Umbruch. Bereits 1999 wurde in der Neuordnung der Vertriebenenseelsorge die Wahrung und Fortentwicklung der spirituellen Identität und die Bewahrung des heimatlichen religiösen und kulturellen Erbes als eine Zielsetzung und wichtige Aufgabe formuliert. Mehr als ein Jahrzehnt später wollten zwei Podiumsgespräche und die damit verbundenen Beiträge diese Aufgaben weiter konkretisieren. Warum beschäftigen sich heute immer noch Menschen mit dem Problem der Vertreibung aus Osteuropa? Was kann einem Menschen, der Vertreibung erlebte - bei allem Fremdheitsgefühl - dennoch Stabilität verleihen? Wie können heute Gespräche über Generationen und Grenzen hinweg Lücken füllen, Brücken bauen und so die Menschen im gemeinsamen Haus Europa besser zusammenfinden lassen? Wichtige Erträge dieser beiden Veranstaltungen sind im vorliegenden Buch zusammengestellt.
(Author portrait)
Rainer Bendel ist Privatdozent für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit an der Universität Tübingen

最近チェックした商品